von Henrike Quest In einer aufregenden Aktion haben die 7.-Klässler des Annette-Gymnasiums Briefe von den Schüler*innen aus Obiya Palaro erhalten. Diese Briefe gaben einen faszinierenden Einblick in das Leben und den Alltag der afrikanischen Schüler*innen. Die Kinder aus Obiya Palaro haben sich vorgestellt, ihre Hobbys geteilt und einen kleinen Eindruck […]
Schulpartnerschaften
Das Mariengymnasium als Verkäufer auf dem Altstadttrödel des Warendorfer Fettmarkts freut sich über 900 € für die Uganda-Hilfe Auch in diesem Jahr gab es einen Trödelstand des Mariengymnasiums auf dem Warendorfer Fettmarkt. Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen gaben vielerlei Dinge, die zuvor von der Schulgemeinschaft gesammelt wurden, gegen eine […]
von Henrike Quest Am 20.9. durfte das Annette ganz besondere Gäste willkommen heißen: Kevin, die Sozialarbeiterin des Partnerprojekts St. Mauritz Obiya Palaro in Uganda, und Niklas, ein ehemaliger Freiwilliger, der das Projekt im letzten Jahre unterstützt hat. Begleitet wurden sie von Father Eric, der das Projekt tatkräftig vor Ort unterstützt […]
Am Dienstag, dem 17. September 2024, sorgte eine kleine Gruppe aus Obiya Palaro für ugandisches Flair in der Aula des Mariengymnasiums Warendorf. Kevin Amito, Sozialarbeiterin in St. Mauritz Obiya Palaro, Father Eric Uma und Niklas Christmann, der einen einjährigen Freiwilligendienst in der Gemeinde geleistet hat, brachten den Schülerinnen und Schülern […]
Am 30. August fand das mit Spannung erwartete Schulfest des Annette-Gymnasiums Münster statt, bei dem die Klasse 6d mit einem informativen und unterhaltsamen Infostand zum Uganda-Projekt aufwartete. Die Schüler*innen präsentierten nicht nur ihre Kenntnisse über die Kultur und den Alltag in Uganda, sondern luden auch alle Besucher ein, an einem […]
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen desMariengymnasiums Warendorf zusammen mit ihrem Lehrer Peter Behrens mit vielBegeisterung und Herzblut am Fettmarkt-Trödel teilgenommen. Ihr Einsatz fürihr Schulprojekt Uganda-Hilfe St. Mauritz hat sich gelohnt: Etwas mehr als900 Euro sind zusammengekommen und werden jetzt direkt gleichaltrigenKindern und Jugendlichen in […]
Stofftier mit Pudelmütze abzugeben von Gerold Paul Leicht zu finden war der blaue Marktwagen auf der Freckenhorster Straße in der Nähe eines bekannten Drogeriemarktes. Der Haushalt einiger Warendorfer Familien war offenbar leer geräumt worden, so dicht waren die Verkaufsflächen gefüllt: Hanni und Nanni-Bände, Stoffhasen und Stoffbären, einer mit einer Pudelmütze, […]
Von Simon Niemann Über verschiedenste ehrenamtliche Tätigkeiten haben engagierte Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe des Mariengymnasiums (EF) an einem „Tag für Afrika“ Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Dabei kam ein Betrag von EUR 763,69 zusammen. Zur Hälfte werden damit wohltätige Projekte in Afrika durch die Aktion Tagwerk unterstützt. Die […]
Beim Warendorfer Fettmarkt, der jedes Jahr im Oktober stattfindet, stehen heute Unterhaltung und Kirmesvergnügen im Vordergrund. Das war nicht immer so. Als vor mehr als 360 Jahren der erste Fettmarkt abgehalten wurde, diente der Markt dem Handel, bes. dem Verkauf von fettem Vieh. In diesem Jahr gab es nun endlich […]
von Elsa Boße Nicht allen Kindern auf der Welt geht es so gut wie den Schüler*innen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums. Weltweit leiden viele Kinder an Hunger, leben in Armut oder können keine (ausreichende) Schulbildung genießen. Das Projekt Kinder helfen Kindern hat an unserer Schule eine lange Tradition. Seit einigen Jahren fließen die […]
Von Gerold Paul Die Corona-Bestimmungen hatten den Abschlussjahrgang 2020 des Mariengymnasiums dazu gezwungen, den üblichen feierlichen Abiturball ausfallen zu lassen. Eine beträchtliche Summe war dadurch übrig geblieben, Geld, das die Abiturienten in den Monaten zuvor in vielen Aktionen gesammelt hatten. Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums haben sich darauf […]
Von Beate Krämer, Mariengymnasium Warendorf Seit Beginn des Schuljahres arbeitet das Mariengymnasium Warendorf mit der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. zusammen. Neben vielen anderen Projekten findet zum Ende eines Jahres ein sogenanntes Sponsorenschwimmen statt. Hierzu gehen die Schülerinnen und Schüler aller 6er-Klassen an den Start und sind im Vorfeld auf der […]
Am Freitag, den 08.11.2019 fand der zweite Sponsorenlauf unserer KiTa für Obiya Palaro bei Gulu statt. Unsere Kinder konnten sich pro Runde um die St. Mauritz-Kirche sponsern lassen von Eltern, Großeltern und vielen anderen. Es ging dann in zwei Gruppen so lange um die Kirche, wie alle konnten. Insgesamt wurden […]
von Inka Coppenrath Die Viertklässler und ihre Eltern waren am Samstag, den 30. November 2019, herzlich eingeladen, das Mariengymnasium in Warendorf zu erkunden. In diesem Jahr gab es einen besonderen neuen Stand: Die Vorstellung der Kooperation mit dem Verein Uganda-Hilfe e.V.. Dort gab es neben Fotografien aus Obiya Palaro und […]
Die Schulpartnerschaft mit dem Entwicklungsprojekt Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. wechselt vom Augustin-Wibbelt-Gymnasium zum Mariengymnasium Von Inka Coppenrath 9868 km sind es mit dem Auto von Warendorf nach Obiya Palaro. Ganz schön weit weg ist das kleine Dorf im Norden Ugandas. Dort hat sich das Entwicklungsprojekt Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V.etabliert, mit dem […]
Christof Steinbüchel, Musiklehrer am Augustin-Wibbelt-Gymnasium ist es gelungen, zahlreiche Ehemalige und viele derzeit die Schule besuchende Schülerinnen und Schüler zusammen zu trommeln, um sich mit einem grandios gelungenen Benefizkonzert sowohl vom AWG als auch vom Uganda-Projekt der Schule zu verabschieden. Unter seiner musikalischen und technischen Leitung erklangen im Sophiensaal unterschiedlichste Musikstücke, welche die zweieinhalb Stunden Programm wie im Flug vergehen ließen. Nicola Tomlin, […]
Sehnsucht nach Alltag Von Klaus Baumeister Ihr Sabbatjahr hat Henrike Quest nach Uganda geführt. In dem Partnerdorf des Annette-Gymnasiums, Obiya Palaro im Norden Ugandas, kümmert sie sich um Kriegsflüchtlinge aus dem Südsudan. Wenn Henrike Quest nach den Sommerferien ans Annette-Gymnasium zurückkehrt, hat sie eine Menge zu erzählen. Das Sabbatjahr der Mathematik- und Pädagogiklehrerin […]
Henrike Quest 01.03.2019 Als ich den Klassenraum der siebten Klasse der Primary School St. Mauritz Obiya Palaro betrete, verstummen die Gespräche der 46 ugandischen Mädchen und Jungen plötzlich, die Blicke richten sich interessiert und erwartungsvoll auf mich. Es ist selten, dass eine Mzungu (eine Weiße) auftaucht und den Unterricht übernimmt. […]
-Klaus Baumeister- Münster – Wofür braucht ein Gymnasium eine Partnerschaft mit einer Gemeinde in einem Entwicklungsland? Auf diese Frage kann Maria Terhorst-Schweifel, Religionslehrerin am Annette-Gymnasium, eine Antwort geben – eine ausführliche sogar. Sie spricht dann von der „Mitgestaltung der Welt“, die Schüler einüben sollten, von sozialer Gerechtigkeit oder auch […]
Dieser Sonntag begann für einige Schülerinnen des AWG sehr früh: Bereits um 6.45 Uhr fanden sich Antonia und Özge aus der EF des AWG an ihrem Stand auf dem Allerheiligen-markt in Sassenberg ein, um all das auszupacken und zum Verkauf anzubieten, was die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer ihrer […]
Schülerinnen und Schüler des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums Warendorf werden am kommenden Sonntag auf dem Allerheiligenmarkt in Sassenberg wieder Trödel zugunsten des Uganda-Projektes verkaufen. Seit ein paar Wochen sammeln sie von ihren Mitschülern, Eltern, Freunden und Verwandten Dinge, die sich noch gut auf dem Flohmarkt verkaufen lassen. Neben Büchern, Spielzeug, Porzellan, Platten und […]
Auf der Homepage der Schule erschien am 21.9.2018 folgender Artikel: Unser neues soziales Projekt stellt sich vor…
Auch in diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse und der EF des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums für Afrika engagiert: Die Aktion Tagwerk unterstützt Bildungsprojekte in verschiedenen Ländern Afrikas und das geht so: Schülerinnen und Schüler suchen sich einen Job für einen Tag und geben ihren dort […]
Türen streichen, Bullen füttern, Kartoffeln sortieren, Rasen mähen, Keller aufräumen, Hunde physiotherapeutisch behandeln, Kosmetika im Drogeriemarkt nachfüllen, im Bioladen helfen und Plätzchen oder Waffeln verkaufen – Schüler des AWG engagieren sich auch in diesem Jahr wieder auf vielfältige Weise am Tag für Afrika. Dass sie an diesem Tag die Chance […]
Obwohl das Augustin-Wibbelt-Gymnasium 2019 mit dem Gymnasium Laurentianum in Warendorf fusionieren und leider seinen Namen verlieren wird, war der Andrang am Tag der offenen Tür auch in diesem Jahr wieder groß. Noch immer vertrauen die Warendorfer also dem Aufbau-Gymnasium, das so viele Schülerinnen und Schülern durch außergewöhnliche Fördermaßnahmen und intensive […]
An diesem regnerischen und kalten Sonntag im November schellte der Wecker sehr früh: Bereits um halb sieben machten sich die ersten Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums auf den Weg zu ihrem Stand auf dem Allerheiligenmarkt in Sassenberg und packten aus, was sie in den letzten Wochen gesammelt […]
Sonntag, 6. November, 7 – 17 Uhr Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums zeigen immer wieder großes Engagement, wenn es um das Ugandaprojekt ihrer Schule geht. Father Cyprian aus Uganda und auch ihre Klassenlehrerin haben viel aus dem afrikanischen Land erzählt und jede Menge Bilder gezeigt, so […]
Die Schulgemeinde des AWG ist stolz auf dieses Ergebnis und freut sich, die Gemeinde St. Mauritz Obiya Palaro mit dieser Summe beim Bau eines kleinen Krankenhauses unterstützen zu können. Schon Anfang des Jahres rückte das Uganda-Projekt wieder einmal in den Fokus des Interesses am AWG: Bei seinem Besuch in Warendorf […]
Die wetterbedingte Verschiebung des AWG-Sponsorenlaufes um zwei Tage war die richtige Entscheidung: Die ugandische Flagge wehte vor einem blauen Himmel am AWG, als sich die Schüler und Lehrer zum gemeinsamen Lauf vor der Schule versammelten. Es war zwar nach wie vor sehr kalt, aber das hielt die über 600 Läuferinnen […]
WN-Warendorf 13. April 2016 -Die Menschen in St. Mauritz Obiya Palaro im Norden Ugandas wissen, dass sie sich auf das Augustin-Wibbelt-Gymnasium im fernen Warendorf verlassen können. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Schule das dörfliche Entwicklungsprojekt tatkräftig, so dass eine Pumpe, die sauberes Wasser liefert, ein Krankenwagen, Ausstattung für […]
Das Augustin-Wibbelt-Gymnasium in Warendorf unterstützt die Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. seit mehr als 20 Jahren. Die Schule hat in den letzten Jahren u.a. einen Krankenwagen gesponsert, für sauberes Wasser einen Brunnen gebohrt, Ausstattung für Schule und Kindergarten ermöglicht und den Solarstrom für diverse Gebäude in St. Mauritz Obiya Palaro finanziert. […]
Die neue Klasse 7 am Augustin-Wibbelt-Gymnasium wollte den Rekord knacken: Im letzten Jahr hatte die 9. Klasse fast 250 Euro am Elternsprechtag mit dem Verkauf der kleinen Engel aus Uganda einnehmen können – und die 7er haben es tatsächlich geschafft, wenn auch nur ganz knapp: 253 Euro können auf das […]
Es ist gute Tradition am Augustin-Wibbelt-Gymnasium, dass die Schülerinnen und Schüler sich für Afrika engagieren und so haben die Klassen 7 – 10 auch gerne an der Aktion Tagwerk teilgenommen, die für Bildungsprojekte in verschiedenen afrikanischen Ländern Geld sammelt. Statt in die Schule zu gehen, arbeiten die Schülerinnen und Schüler […]
Was für ein schöner Zufall: Der Mitbegründer der Uganda-Hilfe St. Mauritz, Bischof Dr. Sabino Odoki, ist gerade auf einem kurzen Überraschungsbesuch bei seinen Freunden in Münster, als in Warendorf am Augustin-Wibbelt-Gymnasium eine kleine Ausstellung der Aktion Tagwerk eröffnet werden sollte. Und Bischof Sabino Odoki nahm diese Gelegenheit nur zu gerne […]
In dieser Woche ist der Missio Flüchtlingstruck auf Einladung der Uganda-Hilfe St. Mauritz zu Gast beim Augustin-Wibbelt-Gymnasium in Warendorf. Die Westfälischen Nachrichten berichten:
Am Beispiel von Bürgerkriegsflüchtlingen im Ost-Kongo, einem Nachbarland Ugandas, werden die Schüler durch die multimediale Ausstellung im Truck für die Ausnahmesituation von Flucht und Vertreibung sensibilisiert. So wird in mehreren Stationen die exemplarische Geschichte eines Flüchtlings aus der Demokratischen Republik Kongo erzählt.
* Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Christoph Strässer, besucht das Aufbaugymnasium in Warendorf * Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse verkaufen ugandischen Schmuck
Gleich zu Beginn des neuen Jahres, am 23. Januar 2015 wird Münsters Bundestagsabgeordneter und Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe auf Einladung der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. das Augustin-Wibbelt-Gymnasium in Warendorf besuchen, um mit Schülerinnen und Schülern über humanitäre Fragen unter besonderer Berücksichtigung der weltweiten Flüchtlingsproblematik ins Gespräch […]
Es duftete nach frisch gebackenen Waffeln im Foyer des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums: Die Klasse 9 hat auf dem letzten Elternsprechtag mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Eltern und Lehrer gesorgt. Und wie in den letzten Jahren so haben auch in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse […]