Hallo, wir sind Jula und Josefine, 18 Jahre alt und wurden vom Bistum Münster alsFreiwilligengeneration 2024/2025 nach St. Mauritz, Obiya Palaro entsendet. Am Sonntag, den 03. November, machte sich die Abschlussklasse der PrimarySchool St. Mauritz Obiya Palaro auf den Weg zu einem Erlebnispark in derNähe, um den Kopf vor den […]
News aus Uganda
Am 22. Oktober 2024 feierte die Gemeinde in Obiya Palaro den 10. Jahrestag ihrer Ernennung zur eigenständigen Pfarrei. Mit großer Freude empfingen die Gemeindemitglieder Rev. Raphael p´Mony Wokorach, MCCJ, den neuen Erzbischof von Gulu, den Nachfolger unseres langjährigen Freundes und Vertrauten John Baptiste Odama, der jetzt in den wohlverdienten Ruhestand […]
by Amito Kevin, Project Manager St. Mauritz Catholic Parish hosted Eye Surgical Week from the 17/4/2023 to 11/5/2023 with 202 patients operated within four weeks at St. Mauritz health Centre III Gulu in Obiya Palaro. Many of the patients travelled from across the country like Central and Eastern Uganda which […]
Stiftstrompeter Thomas Stählker hat über seinen letzten Besuch in Uganda mit Kirche und Leben gesprochen. Hier findet sich der Artikel auf der Website: „Stille Nacht“ bei 30 Grad – wie Musik Münster mit Uganda verbindet- Kirche+Leben (kirche-und-leben.de)
Liebe Freunde der Uganda-Hilfe! Auch ich, Christina Strobel, hatte das Privileg, unsere ugandischen Freunde nach 4 Jahren endlich wieder besuchen dürfen und mich erneut im Projekt engagieren zu können. Ich bin Medizinstudentin in Lübeck und war 2016 nach dem Abitur für zwei Monate und 2019 in meinen Semesterferien für einen […]
Die neue Augenklinik, die im Jahr 2022 von der gemeinnützigen Stiftung „BESSER SEHEN“ aus Ahaus umgebaut und komplett eingerichtet wurde, wird von der einheimischen Bevölkerung gut angenommen. Das erste Eye-Camp in 2022 war ein großer Erfolg. Im April 2023 sendet die Stiftung ein OP-Team aus Essen, im Mai eines aus […]
Wir haben fast vier Jahre darauf gewartet und zum Jahreswechsel 2022/2023 ist es endlich wahr geworden: Ein echter Besuch in Obiya Palaro abseits von Zoom-Kacheln und WhatsApp-Nachrichten! Wir, das sind Luzia Bruns und Judith Everding, beide „Wiederholungstäterinnen“, Ärztinnen und Vorstandsmitglieder der Uganda-Hilfe. Zum ersten Mal dabei war außerdem Luzias Freund […]
Obiya Palaro Eine besondere Reise mit einem besonderen Konzert In Obiya Palaro im Kreise der Brass Band.Nach sechs Jahren war es endlich wieder soweit, und ich bin Ende Januar für zwei Wochen nach Uganda gereist. Im Gepäck wieder einige Instrumente und die Idee eines Zoom Konzertes mit den Trompetenschüler:innen in Deutschland. Neben den Vorbereitungen für das Konzert, habe ich […]
von Marie Hageneier Der ,,Murchison Falls Nationalpark“ mit den gleichnamigen Nil-Wasserfällen ist nicht nur der größte Nationalpark Ugandas, sondern wird auch oft als der schönste des Landes bezeichnet. Er zieht jährlich tausende Touristen an und ist durch seine große Vielfalt ganz besonders. Auch wir Freiwilligen haben das Privileg und die […]
Und was die Stiftung „Besser Sehen!“ damit zu tun hat von Luzia Bruns Was ist das Auge und was bedeutet es einem? In den meisten Fällen meint man die Frage ganz gut beantworten zu können. Schließlich haben viele von uns mal gemeinsam mit sensiblen und unsensibleren Klassenkameraden Schweineaugen seziert und […]
The agriculture sector is considered as the backbone of Uganda’s economy. Agriculture for sustainable development project was initiated in 2019 out of the need of food by the local community in obiya palaro during the difficult time of COVID-19 and to benefit the school going children, staff working in Obiya […]
Hallo alle zusammen! Hier melden sich nun zum ersten mal die neuen Freiwilligen aus Obiya Palaro! Nachdem wir uns nun hier in St. Mauritz gut eingelebt haben, möchten wir euch von unseren Erfahrungen und unserem bisherigen Alltag berichten. Uganda befindet sich weiterhin im Lockdown, weshalb wir nicht direkt in den […]
Diocese of Munster (Bistum) volunteering program started in 2019 in St. Mauritz Catholic Parish Obiya Palaro Gulu with two volunteers Johann and Idawho came to Uganda to gain experience, knowledge, skills and learn the culture of the people of Acholi in Northern Uganda. They had a good time in obiya […]
Wadwogo Obiya Palaro! – Acoli für: Wir sind zurück in Obiya Palaro! Liebe Blogleser:innen, 16 Monate nach unserem frühzeitigen Corona-bedingten Abbruch unseres freiwilligen Jahres in Obiya Palaro sind wir nun endlich zurückgekehrt. Am 10.08. sind wir in Entebbe gelandet und nach einigen Tagen in Kampala in den Norden nach Obiya Palaro, […]
Von Amito Kevin, PROJECT OFFICER, ST. MAURITZ CATHOLIC PARISH OBIYA PALARO As thousands of People in Uganda have been pushed in to poverty by the pandemic, obiya palaro implemented a village Christmas visit to 80 needy persons in the villages of palaro, Iriaga East, Iriaga Central, Lawiyedul, Bwobo, Unyama, Akonyibedo […]
von Ida Rose Die Folgen der Corona-Pandemie sind auch in Uganda deutlich zu spüren. Inzwischen ist die Zahl der offiziell bestätigten Corona-Fälle landesweit auf 16.020 gestiegen. Diese exponentielle Entwicklung vollzieht sich auch im Norden Ugandas in der Region rund um Gulu. In ganz Norduganda gibt es nur 25 Intensivbetten und […]
COVID-19 pandemic continues to cause hesitation to Ugandas Food Security among the needy households. Many people were affected by the nationwide lock down, they have no food among other pressing basic needs. Obiya palaro team exericsed a relief food distribution in all the villages under the parish vicinity of Unyama, […]
Seit ein paar Tagen hat Obiya Palaro WLAN. In der Bücherei, der Multi-Purpose-Hall, dem Health Centre und dem Priesterhaus sind nun Router installiert. Aber der Weg dahin war lang. Sehr lang. Das Internet in Uganda ist eigentlich sehr gut. Der Empfang für mobile Daten ist hervorragend. Allerdings sind diese mobilen […]
The project started humbly in August 2019 to help the patients, pupils, staff and community of Obiya Palaro to have access to their basic needs. Its progressing slowly but with continuous community awareness it will develop and have an impact in the community. In Obiya Palaro at a first glance […]
Written and prepared by: Amito Kevin, Volunteers Mentor Africa is the second largest continent and holds a very special fascination for visitors. With 54 countries, it is an extremely diverse country that has ecosystems from deserts to lush rainforests, from fascinating coastal areas to high snowcapped mountains. While many people […]
The report is comprising of the different activities the p.7 pupils together with their teachers participated in from Murchison national park. On 3rd October 2019 the Bus started the journey to Murchison Falls NP very early and reached Paraa Centre at 8.30am. They used two boats for the boat ride […]
Wenn man ein deutsches Kind fragt, welche Bücher es am liebsten liest, wird man verschiedenste Antworten bekommen: TKKG, Pixie-Bücher, Die kleine Raupe Nimmersatt, Harry Potter oder „Lesen ist doof“ dürften weiter oben auf der Liste stehen. Ähnliche Antworten haben wir – das sind Luzia, Steffen und Sophie – auch erwartet, […]
Pünktlich zum ersten August hat in St. Mauritz ein kleiner Shop seinen Betrieb aufgenommen. In Deutschland würde man von einem Tante-Emma-Laden sprechen. Diese kleinen Raumwunder gibt es in Uganda wie Sand am Meer, aber um Obiya Palaro herum ist es tatsächlich der erste. Ab jetzt werden hier Toilettenpapier und Zahnbürsten, […]
Cancer is the leading cause of death globally. Over 4000 cases are newly diagnosed every year at the Uganda Cancer Institute and of these over three quarters come with late stage disease where cure is impossible. Early detection and diagnosis of cancers leads to better treatment outcomes. It is therefore […]
The new general ward at St. Mauritz Health Centre II Obiya Palaro village, Iriaga parish, constructed with the help of German foundation was opened on the 18thMarch 2019. From the 18thto the 31stof March we admitted 50 patients, i.e. 39 were children and 11 adults. From the 1stto the 27thof […]
Studenten engagieren sich in Afrika Von Birte Moritz, Westfälische Nachrichten WN Artikel Für den Rinkeroder Steffen Lechtermann und seine Freundin Sophie Baumeister ist Uganda heute nicht mehr irgendein Land im fernen Afrika. Denn die beiden haben für sechs Monate dort gelebt, gearbeitet und Freunde gefunden. Im Sommer setzen sie ihren […]
Sehnsucht nach Alltag Von Klaus Baumeister Ihr Sabbatjahr hat Henrike Quest nach Uganda geführt. In dem Partnerdorf des Annette-Gymnasiums, Obiya Palaro im Norden Ugandas, kümmert sie sich um Kriegsflüchtlinge aus dem Südsudan. Wenn Henrike Quest nach den Sommerferien ans Annette-Gymnasium zurückkehrt, hat sie eine Menge zu erzählen. Das Sabbatjahr der Mathematik- und Pädagogiklehrerin […]
St. Mauritz Obiya Palaro has received 32 pupils from Palabek refugees’ Settlement camp. These are children of the refugees from South Sudan who are in Uganda due to war and fighting in their country. Palabek settlement camp is located 77kilometers North towards South Sudan from our projects in Obiya Palaro […]
Frieden. Sicherheit. Ein sicheres Zuhause. Gutes Essen und genug für alle. Sauberes Wasser. Gute Lehrer. Ein Krankenhaus in der Nähe. Das sind Dinge, die die Kinder aus dem Südsudan besonders an St. Mauritz Obiya Palaro mögen. Henrike Quest, Lehrerin am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster und zu Besuch in Obiya Palaro Man […]
von Klaus Baumeister – Westfälische Nachrichten Münster Sie wohnen direkt neben Elefanten und Giraffen und haben sie dennoch nie gesehen. So ergeht es Schulkindern von Obiya Palaro, dem Partnerdorf des münsterischen Hilfswerkes Uganda-Hilfe St. Mauritz. Doch das soll sich jetzt ändern. Man stelle sich vor, Münsters Schulkinder hätten noch nie […]
Dear Friends in Germany, Greetings and best wishes to you all. Christmas and the New Year have come. Every year we celebrate these days – it is all new experience. We give thanks to God and we congratulate each other for being friends and for working for humanity and ourselves […]
Wir freuen uns sehr auf den Besuch aus unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro, Uganda: Father Cyprian Odongo, Father Eric Uma und die Sozialarbeiterin Kevin Amito werden vom 21. Juni bis zum 18. Juli zu Gast in Münster sein. Insbesondere Fr. Cyprian und Fr. Eric werden in unserer Gemeinde präsent […]
Safari – fast jeder in Deutschland kennt die Bedeutung einer Safari. Wilde Tiere, weite Savanne, vereinzelte Bäume unter denen sich Löwen, Antilopen und Büffel ausruhen. Wir kennen die Bilder sehr genau, unabhängig davon ob man schon in Afrika gewesen ist oder die zahlreichen Tierdokumentationen im Fernsehen verfolgt hat. Die Ugander […]
Wohlbehalten sind Sabine und Ulrich Schmitz-Hövener, Pastor Wolfgang Spindelmann, Pastor Torsten Jortzick sowie Ruth und Klaus Baumeister von einer Projektreise nach Uganda zurückgekehrt. Die zweiwöchige Reise führte sie in die Partnergemeinde St. Mauritz in Obiya Palaro bei Gulu. Darüber hinaus sahen sie sich aber auch im Murchisonfall-Nationapark um und machten […]
Die Tanzgruppe in dem ugandischen Dorf Obiya Palaro bereitete ihre Gästen der Uganda-Hilfe St. Mauritz aus Münster, die sich derzeit in ihrer Partnergemeinde aufhalten, einen begeisterten Empfang. Auch 30 Grad im Schatten konnten die Mädchen und Jungen, die allesamt die von der Uganda-Hilfe geförderten Schulen besuchen, nicht davon abhalten, Musik […]
Das Hospital wächst und wächst! Sabrina und ich haben uns noch einmal mit eigenen Augen überzeugt. Was man auf dem Bild hauptsächlich sieht, sind die Masspan-Steine aus einer Art Ton, die das Dach „leicht“ machen sollen. Außerdem sieht man uns auf der zukünftigen Treppe. Daneben ist sogar ein wenig Platz […]
Überschrift „Brass-Band News“ – Weitere Instrumente im Projekt angekommen Nachdem bereits 9 Trompeten bei der Brass Band in Obiya Palaro dank zahlreicher Spenden angekommen sind, haben in der letzten Woche die erste Posaune und ein Althorn in „Es“ den Weg nach Afrika gefunden. Die Eheleute Everding, die ihre Tochter im […]
-kb- Münster – Ein Fundament legen und dann eine 900 Quadratmeter große Bodenplatte aus Beton gießen: Für die hoch technisierte Baubranche in Deutschland wäre dies eine Angelegenheit von Tagen. In dem Dorf Obiya Palaro Norden Ugandas indes, wo alles – im wahrsten Sinne des Wortes – noch Handarbeit ist, dauert […]
2016 AUGUST – Quelle Deutsche Welle – 30.08.2016 Ugandas Armee zieht sich aus der Jagd auf Rebellenchef Kony zurück. Ugandas Armee will die Jagd auf LRA-Chef Joseph Kony einstellen. Für die Regierung sind die Rebellen kein Risiko mehr, zudem ist der Militäreinsatz teuer. Doch wer schützt dann die Zivilbevölkerung in […]
Bau des kleinen Krankenhauses im Norden Ugandas steht in den Startlöchern -Klaus Baumeister- Münster – „Die erste Rate ist bereits auf dem Weg nach Uganda.“ Ulrich Schmitz-Hövener, Vorsitzender der Uganda-Hilfe St. Mauritz, ist glücklich über den bisherigen Verlauf der WN-Spendenaktion. Erst jüngst hat er sich darüber informieren lassen, dass bereits […]
Ugandahilfe St. Mauritz hat im Partnerdorf ein funktionierendes Netz medizinischer Hilfe aufgebaut -Klaus Baumeister- Münster – Wer das Dorf Obiya Palaro im Norden Ugandas verlässt, ist nach nicht einmal zwei Kilometern im tiefsten afrikanischen Busch. Die Menschen hier leben in einfachsten Hütten ohne Strom und fließend Wasser. Als bäuerliche Selbstversorger […]
Ulrich Schmitz-Hövener, Vorstandsmitglied der Uganda-Hilfe St. Mauritz, war vor kurzem in Uganda und berichtet von seiner Reise: Mit herzlichen Adventsgrüßen unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro in Norduganda im Gepäck bin ich wieder im nasskalten Münster. Der Besuch des Hlg. Vaters Pope Francis in Kampala und der Gottesdienst auf dem […]
Dorf Obiya Palaro in Uganda bereitet sich auf neues Krankenhaus vor / Größe je nach Spendenaufkommen -Klaus Baumeister- Münster – Afrikaner sind pragmatisch. Im kommenden Frühjahr wird in dem Dorf Obiya Palaro im Norden Ugandas eine 40 mal 20 Meter große Betonplatte gegossen. Je nachdem, wie viel Geld bei der […]
Pfingstsonntag erreichte uns folgende Mail von Fr. Cyprian aus Obiya Palaro: Dear friends of Uganda-Help and parish of St. Mauriz Münster. Pentecost Greetings from St. Mauritz Obiya Palaro. The work on the Dormitory has officially startet. In six months or less it should completed. We hope that next academic year our school […]
Der Botschafter Japans Junzo Fujita überbrachte persönlich die gute Nachricht und informierte Gulu Chief Administrative Officer Doroth Ajwang und Head Teacher Obiya Primary School Sister Rosetta Lanyere, dass die japanische Regierung nicht nur den im Bau befindlichen Mädchenschlaftrakt fertig stellt, sondern auch ein zweites Gebäude errichtet, so dass bereits […]
Ein führender Kommandeur der berüchtigten ugandischen Rebellenorganisation Lord’s Resistance Army (LRA) soll dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag übergeben werden. Gegen den 34-Jährigen liegt bereits seit 2005 ein Haftbefehl aus Den Haag wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. Ongwen hatte sich vor kurzem einer US-Spezialeinheit gestellt und […]
Bereits am 05.12.2014 erblickte das 1. Kind in der neuen Geburtsstation, welche unserem Health Centre angeschlossen ist, das Licht der Welt. Wir gratulieren den glücklichen Eltern Evelyn und Jeffery zu der Geburt ihres Sohnes, welcher nach John Baptist Odama, dem Archbishop von Gulu benannt wurde. Wir danken Sister Jo Ann […]
Es ist soweit: Am 26. November 2014 wurde die Geburtsklinik eröffnet. Wir danken und gratulieren Sister Jo Ann Geary, CSJ und ihren Freunden. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.maternityclinicgulu.com
Die LRA von Rebellenchef Kony hat in diesem Jahr doppelt so viele Menschen entführt wie noch in 2012. Bei den Staaten, die in einer gemeinsamen Militäraktion die LRA bekämpfen, haben im Moment jedoch andere Dinge Priorität.
Ergibt er sich oder ergibt er sich nicht? Seit am Mittwoch (20.10.2013) bekannt wurde, dass LRA-Chef Joseph Kony mit dem Präsidenten der Zentralafrikanischen Republik über seine mögliche Aufgabe verhandeln will, stellen sich in Ostafrika viele diese Frage.
Apwoyo, liebe Gemeinde, mit diesem Gruß in der Sprache Acholi möchten wir Ihnen aus unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro in Gulu im Norden von Uganda herzliche Grüße bestellen. Es ist nun schon drei Wochen her, dass wir, Ulrich Schmitz-Hövener und seine Tochter Julia, Georg Altrogge und sein Sohn Benedikt […]
Die Unruhen im Südsudan halten seit Ende 2013 an. Hundertausende sind aus dem Land geflohen, viele ins Nachbarland Uganda. Dort stoßen Flüchtlingslager an ihre Grenzen.