von Henrike Quest In einer aufregenden Aktion haben die 7.-Klässler des Annette-Gymnasiums Briefe von den Schüler*innen aus Obiya Palaro erhalten. Diese Briefe gaben einen faszinierenden Einblick in das Leben und den Alltag der afrikanischen Schüler*innen. Die Kinder aus Obiya Palaro haben sich vorgestellt, ihre Hobbys geteilt und einen kleinen Eindruck […]
News aus Münster
Das Mariengymnasium als Verkäufer auf dem Altstadttrödel des Warendorfer Fettmarkts freut sich über 900 € für die Uganda-Hilfe Auch in diesem Jahr gab es einen Trödelstand des Mariengymnasiums auf dem Warendorfer Fettmarkt. Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen gaben vielerlei Dinge, die zuvor von der Schulgemeinschaft gesammelt wurden, gegen eine […]
Wieder einmal konnte die Mauritzgemeinde ihr Patronatsfest am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein feiern. Nach dem Gottesdienst fand – wie immer – ein buntes Treiben auf dem Kirchplatz statt. Jung und Alt erfreuten sich an den zahlreichen Ständen und Angeboten. Getränke, Waffeln, Kuchen, Erbsensuppe und Würstchen sorgten für das leibliche Wohl. […]
von Henrike Quest Am 20.9. durfte das Annette ganz besondere Gäste willkommen heißen: Kevin, die Sozialarbeiterin des Partnerprojekts St. Mauritz Obiya Palaro in Uganda, und Niklas, ein ehemaliger Freiwilliger, der das Projekt im letzten Jahre unterstützt hat. Begleitet wurden sie von Father Eric, der das Projekt tatkräftig vor Ort unterstützt […]
Am Dienstag, dem 17. September 2024, sorgte eine kleine Gruppe aus Obiya Palaro für ugandisches Flair in der Aula des Mariengymnasiums Warendorf. Kevin Amito, Sozialarbeiterin in St. Mauritz Obiya Palaro, Father Eric Uma und Niklas Christmann, der einen einjährigen Freiwilligendienst in der Gemeinde geleistet hat, brachten den Schülerinnen und Schülern […]
Am 30. August fand das mit Spannung erwartete Schulfest des Annette-Gymnasiums Münster statt, bei dem die Klasse 6d mit einem informativen und unterhaltsamen Infostand zum Uganda-Projekt aufwartete. Die Schüler*innen präsentierten nicht nur ihre Kenntnisse über die Kultur und den Alltag in Uganda, sondern luden auch alle Besucher ein, an einem […]
Die Gemeinde Sankt Mauritz staunte nicht schlecht, als Bishop Sabino Odoki aus Uganda am Fronleichnamstag für alle überraschend in ihrer Kirche die Heilige Messe mitfeierte und an der anschließenden Prozession zur Erpho Kirche teilnahm. Pfarrer Rudi Gehrmann begrüßte den Gast sehr herzlich und betonte, dass durch diesen Blitzbesuch deutlich werde, […]
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster hat Einsatz gezeigt für die Uganda-Hilfe St. Mauritz. Das war schon in der Weihnachtszeit und wir haben es über Cyprians Tod wohl ganz vergessen. Deshalb informieren wir erst jetzt über den Spendenverkauf beim Weihnachtskonzert des Annette-Gymnasiums. Sehr spät, aber umso herzlicher: DANKE! Von der Homepage des […]
von Sabine Schmitz-Hövener Leider kamen nur wenige Gemeindemitglieder am Sonntagnachmittag ins (zugegebenermaßen wg. der defekten Heizung nicht wirklich kuschelig warme) Pfarrheim St. Mauritz, um Dr. Ralf Gerl zuzuhören, der über den Aufbau einer Augenklinik in unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro berichtete. Schade, denn der Vortrag des erfahrenen Augenarztes war […]
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen desMariengymnasiums Warendorf zusammen mit ihrem Lehrer Peter Behrens mit vielBegeisterung und Herzblut am Fettmarkt-Trödel teilgenommen. Ihr Einsatz fürihr Schulprojekt Uganda-Hilfe St. Mauritz hat sich gelohnt: Etwas mehr als900 Euro sind zusammengekommen und werden jetzt direkt gleichaltrigenKindern und Jugendlichen in […]
Am Sonntag, 24.9., haben die Gemeinden Sankt Mauritz Münster und Sankt Mauritz Obiya Palaro ihr Patronatsfest gefeiert. In Münster war nach einem festlichen Gottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchores wieder buntes Treiben auf dem Kirchplatz angesagt. Die Uganda-Hilfe Sankt Mauritz hatte nach dem großen Jubiläum zu Pfingsten diesmal nur einen kleinen […]
Am Pfingstsonntag konnten wir, die Uganda-Hilfe St. Mauritz mit vielen Gästen, bei strahlendem Sonnenschein das 30-jährige Bestehen feiern. Den Festgottesdienst zelebrierte Gemeindepfarrer Rudi Gehrmann zusammen mit Bischop Sabino Odoki und Father Cyprian Odongo aus der Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro, sowie mit Prof. Dr. Michael Sievernich, einem langjährigen Wegbegleiter des […]
Uganda-Hilfe St. Mauritz blickt auf 30 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe Mit freundlicher Genehmigung durch das Bistum Münster: Uganda-Hilfe St. Mauritz blickt auf 30 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe – Bistum Münster (bistum-muenster.de) Münster (pbm/acl). Sabine und Sabino: Die Begegnung zwischen den Fast-Namensvettern Sabino Odoki aus Uganda und Sabine Schmitz-Hövener aus Münster […]
mit freundlicher Genehmigung der Westfälischen Nachrichten Von Klaus Baumeister MÜNSTER. Eigentlich gibt es keinen Grund, warum die Menschen in Uganda die Pfarrgemeinde St. Mauritz in Obiya Palaro kennen sollten. Obiya Palaro ist ein kleiner Stadtteil der Großstadt Gulu, die wiederum im abgelegenen Norden des Landes liegt – nahe der Grenze […]
Am Pfingstsonntag feiern wir um 10 Uhr einen festlichen Gottesdienst in der St. Mauritz-Kirche und anschließend auf dem Kirchplatz oder im Pfarrheim weiter: Es besteht die Möglichkeit mit unseren Gästen aus Uganda, Bishop Sabino Odoki und Father Cyprian, ins Gespräch zu kommen. Für kalte Getränke ist gesorgt und es werden […]
Das Pfingstfest rückt näher und damit auch das 30-jährige Bestehen der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. Und das soll gefeiert werden: Am Pfingstsonntag wird es um 10 Uhr in der Mauritzkirche einen Festgottesdienst mit den Gästen aus Uganda geben. Bischof Sabino Odoki hat vor mehr als 30 Jahren die Uganda-Hilfe zusammen […]
Die neue Augenklinik, die im Jahr 2022 von der gemeinnützigen Stiftung „BESSER SEHEN“ aus Ahaus umgebaut und komplett eingerichtet wurde, wird von der einheimischen Bevölkerung gut angenommen. Das erste Eye-Camp in 2022 war ein großer Erfolg. Im April 2023 sendet die Stiftung ein OP-Team aus Essen, im Mai eines aus […]
Livemusik aus Afrika und Europa mit freundlicher Genehmigung der Westfälischen Nachrichten Von Hubertus KostMÜNSTER-NIENBERGE Ein gemeinsames Konzert an drei Orten zum selben Zeitpunkt – und das Publikum ist überall dabei. Eigentlich nichts Besonderes, denn eine Videoschaltung macht so etwas möglich. Bei dem Konzert, das am Donnerstag (9. Februar) stattfindet, handelt […]
Da in diesem Jahr leider kein Mauritzer Weihnachtsmarkt stattfand, habe ich die so beliebten Engelchen aus Bananenblättern am Sonntag im Anschluss an die Familienmesse in der Mauritzkirche gegen eine Spende angeboten. Wie immer waren sie der Renner und es fanden etliche Engelchen ihren Weg in Mauritzer Familien. Viele Gemeindemitglieder kennen […]
Stofftier mit Pudelmütze abzugeben von Gerold Paul Leicht zu finden war der blaue Marktwagen auf der Freckenhorster Straße in der Nähe eines bekannten Drogeriemarktes. Der Haushalt einiger Warendorfer Familien war offenbar leer geräumt worden, so dicht waren die Verkaufsflächen gefüllt: Hanni und Nanni-Bände, Stoffhasen und Stoffbären, einer mit einer Pudelmütze, […]
Eine intensive und spannende Zeit liegt hinter uns: Father Cyprian Odongo, Gemeindepfarrer von St. Mauritz Obiya Palaro und unser guter Freund war nach etlichen Jahren endlich wieder zu Besuch in Münster. Vier Wochen lang hat er ein umfangreiches Programm absolviert: In den ersten Tagen hat Cyprian viele Termine mit dem […]
Father Cyprian Odongo berichtet Text: Gerold Paul vom Mariengymnasium Warendorf Der Ort Obiya Palaro liegt in Uganda und ist 8551 km von Warendorf entfernt, aber am 28.09.2022 rückte dieser mit dem Besuch von Father Cyprian Odongo ein Stück näher. Father Cyprian ist der Gemeindepfarrer in St. Mauritz Obiya Palaro, wo […]
Father Cyprians Besuch in Münster neigt sich dem Ende. Am 02.10 ließ er es sich nicht nehmen im Pfarrheim der St. Mauritz-Gemeinde einen Vortrag über die aktuellen Projekte in Uganda zu halten. Er berichtete von der Arbeit der Freiwilligen, die seit 2019 über das Projekt „weltwärts“ vom Bistum Münster nach […]
Das Bistum hat Father Cyprian Odongo, Gemeindepfarrer unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro in Uganda, als Ehrengast zum Jubiläum von „Weltwärts“ eingeladen. Die Uganda-Hilfe St. Mauritz ist seit einigen Jahren Partner von „Weltwärts“, einer Organisation des Bistums, die jungen Menschen nach dem Abitur einen einjährigen Aufenthalt in Ländern Afrikas ermöglicht. […]
Und was die Stiftung „Besser Sehen!“ damit zu tun hat von Luzia Bruns Was ist das Auge und was bedeutet es einem? In den meisten Fällen meint man die Frage ganz gut beantworten zu können. Schließlich haben viele von uns mal gemeinsam mit sensiblen und unsensibleren Klassenkameraden Schweineaugen seziert und […]
Die Aktion der Messdiener am Kirchort St. Mauritz zugunsten der Uganda-Hilfe St. Mauritz war ein voller Erfolg: Nach der Familienmesse wurden auf dem Kirchplatz die kleinen, beliebten Engelchen aus Uganda, die aus Bananenblättern gefertigt werden, zum Verkauf angeboten. Darüber hinaus duftete es herrlich nach frisch gebackenen Waffeln und heißem Kaffee. […]
Hallo alle zusammen! Hier melden sich nun zum ersten mal die neuen Freiwilligen aus Obiya Palaro! Nachdem wir uns nun hier in St. Mauritz gut eingelebt haben, möchten wir euch von unseren Erfahrungen und unserem bisherigen Alltag berichten. Uganda befindet sich weiterhin im Lockdown, weshalb wir nicht direkt in den […]
„Mandazi for FREE“ prangte groß über dem Stand auf dem Schöppinger Apfelfest. Am 19. September haben die Pfadfinder Schöppingen die Uganda-Hilfe in ihrem Ort vorgestellt und als kleinen ugandischen Snack leckere Mandazi gereicht. Die süßen, gebackenen Teigteilchen, die man in Uganda so gerne bei einem Marktbesuch isst, kamen bei den […]
Pastor Torsten Jortzick kam Ende 2016 in die Gemeinde St. Mauritz Münster und ist spontan 2017 mit uns nach Uganda gereist, um St. Mauritz Obiya Palaro zu besuchen. Es war für uns alle, Ehepaar Baumeister, Pastor Wolfgang Spindelmann, und Ehepaar Schmitz-Hövener, und besonders auch für Torsten, eine unvergessliche Reise, die […]
Warum ist gerade Obiya Palaro eine Reise wert? Diese Frage stellte und beantworte Klaus Baumeister am Sonntag im Pfarrheim St. Mauritz. Zur Beantwortung dieser Frage hat der WN-Redakteur einen Reiseführer geschrieben. Er selbst reiste bereits zweimal nach Obiya Palaro. Mit vielen Bildern und Anekdoten brachte er den 90 Zuhörern die […]
Im zweiten Jahr in Folge waren wir, Sophie und Steffen, am vergangenen ersten Adventswochenende für die Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. auf dem Weihnachtsmarkt in Rinkerode. Rund 20 Stände schmückten die Straße und den Platz vor dem Rinkeroder Pfarrzentrum. Neben den klassischen Getränke- und Imbissbuden bot der Weihnachtsmarkt Selbstgestricktes, Spezialitäten aus […]
Als Steffen und Sophie am Sonntagnachmittag um 16.45 im Rinkeroder Jugendheim saßen, war die Nervosität groß. Wie viele würden ihrer Einladung folgen und sich um fünf Uhr zu ihrem Vortrag über ihre Arbeit in Obiya Palaro versammeln. Die Sorge war unbegründet. Schnell füllte sich das Jugendheim – selbst die Stehtische […]
Autor: Dr. Anne Drepper (Verein Münster’s Warendorfer Straße e.V.) Im Rahmen einer Umstrukturierung wird der Verein Münster´s Warendorfer Straße e.V. aufgelöst, um Raum zu schaffen für einen neuen Zusammenschluss der Kaufleute und Gewerbetreibenden an der Warendorfer Straße. Im Rahmen der Auflösung geht eine Spende in Höhe von 600 Euro an die Uganda-Hilfe St. Mauritz […]
Autor: Peter Behrens Sehr erfolgreich verlief der Trödelverkauf der 7. Klassen des MGW auf dem Allerheiligenmarkt in Sassenberg. 22 Schülerinnen und Schüler hatten sich bereit erklärt, an einem Sonntag ab 7 Uhr morgens den ganzen Tag über Sachspenden für einen guten Zweck an den Mann bzw. die Frau zu bringen. […]
Der Wettergott meinte es wirklich gut mit den Mauritzern: Die Sonne strahlte vom Himmel und es war noch einmal richtig heiß am 22. September, so dass im Anschluss an die Festmesse, in der ehemalige Pfarrer der Gemeinde konzelebrierten, das bunte Treiben rund um die Kirche gut besucht war. Mit unserem […]
Am Sonntag war in Rinkerode der alljährliche Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr durften wir, Sophie und Steffen, an einem kleinen Stand die Uganda-Hilfe vertreten. Trotz des Regens besuchten zahlreiche Menschen den Weihnachtsmarkt und an den bunten Stofftieren, Ketten, Taschen und Schutzengeln konnten viele Besucher nicht vorbeigehen. Zu unserer Freude war das Interesse […]
Wie in jedem Jahr so duftete es auch in diesem Jahr am ersten Adventssonntag im Pfarrheim St. Mauritz wieder nach Waffeln, Plätzchen und Glühwein, so dass die Besucher sich in gemütlicher Atmosphäre unterhalten und auch stärken konnten. Und wie immer gab es an ein paar Ständen hübsche kleine Dinge zu […]
Montag-, Dienstag- und Mittwochnachmittag ging es gemütlich zu im Pfarrheim, als die drei Gruppen der KiTa St. Mauritz sich mit ihren Großeltern dort trafen: Zusammen Kaffee oder Saft trinken, Kuchen und Plätzchen essen, singen und spielen – so sollten Oma und Opa einen Eindruck davon bekommen, was ihre Enkelinnen und […]
Schülerinnen und Schüler des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums Warendorf werden am kommenden Sonntag auf dem Allerheiligenmarkt in Sassenberg wieder Trödel zugunsten des Uganda-Projektes verkaufen. Seit ein paar Wochen sammeln sie von ihren Mitschülern, Eltern, Freunden und Verwandten Dinge, die sich noch gut auf dem Flohmarkt verkaufen lassen. Neben Büchern, Spielzeug, Porzellan, Platten und […]
Leider spielte das Wetter in diesem Jahr nicht mit und so fand das Pfarrfest St. Mauritz „indoor“ statt, was aber irgendwie auch sehr gemütlich war. Die Aktion der Uganda-Hilfe „Schneide Dir Dein Bild“ auf dem Pfarrfest war ein voller Erfolg. Etliche Gemeindemitglieder nahmen die Gelegenheit wahr und „machten“ sich ihr […]
Die Uganda-Hilfe St. Mauritz wird wieder auf dem Patronatsfest der Pfarrgemeinde Sankt Mauritz präsent sein, diesmal mit einer besonderen Idee: Schülerinnen und Schüler des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums in Warendorf haben während ihrer letzten Projekttage ein großes Bild mit afrikanischen Motiven gemalt. Da die Schule im nächsten Jahr aufgelöst werden wird, stellen sie […]
Seit 23 Jahren berichten die Westfälischen Nachrichten über die Entwicklung des Dorfes Obiya Palaro im Norden Ugandas. Die dortige Pfarrgemeinde St. Mauritz ist eng verbunden mit der Uganda-Hilfe St. Mauritz in Münster. Anlässlich eines Besuches in Münster empfingen die Verleger unserer Zeitung, Dr. Eduard Hüffer (l.) und Dr. Benedikt Hüffer […]
Eigentlich sollte es ja eine open-air-Veranstaltung auf der Wiese vor der St. Mauritz-Kirche werden, aber das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Das tat der guten Stimmung und der guten Sache jedoch keinen Abbruch: Die Zuhörer in der voll besetzten St. Mauritz-Kirche wurden gleich zu Beginn des Konzertes aufgefordert, […]
Der Kindergarten St. Mauritz hat sich in den letzten Wochen mit dem Thema Afrika beschäftigt; die Kinder haben gemalt, gebastelt, getanzt und Geschichten aus dem fernen Kontinent gehört. Ganz besonders viel haben sie über das Land Uganda erfahren, denn dort gibt es eine Partnergemeinde ihrer Heimatgemeinde, St. Mauritz Obiya Palaro. […]
Die Uganda-Hilfe St. Mauritz informiert: Am Samstag, 23. Juni, wird es vor der Mauritzkirche (bei Regen in der Kirche) um 16 Uhr ein Benefiz-Konzert des Gospelchores Akuna Matata für die Uganda-Hilfe St. Mauritz geben. Mitsingen, mittanzen, mitklatschen – absolut erwünscht! Der Eintritt ist frei, aber wir bitten um eine großzügige […]
Münster – Eine Spende in Höhe von 2500 Euro konnte der Wirt der Gaststätte „Nippes“, Andreas Verwohlt, dem Vorsitzenden der Uganda-Hilfe St. Mauritz, Ulrich Schmitz-Hövener, überreichen. Das Geld kam bei einer Geburtstagsparty mit mehr als 100 Gästen zusammen. Mit von der Partie waren dabei auch Raymond Koevoets, Oliver Meer und […]
5000 Euro für Krankenhaus-Projekt Schöppingen – 5000 Euro hat die Feinbrennerei Sasse an die Uganda-Hilfe St. Mauritz gespendet. Das Geld übergaben Rüdiger Sasse und Frank Wigger an Sabine und Ulrich Schmitz-Hövener (Münster) sowie die Schöppingerin Judith Everding als Vertreter des gemeinnützigen Vereins. „Wir wollten eine möglichst breite Öffentlichkeit schaffen für […]
Über eine gemeinsame Projektreise nach Obiya Palaro im Norden Ugandas berichteten (v.l.) Sabine Schmitz-Hövener (Uganda-Hilfe St. Mauritz), die Priester Torsten Jortzick und Wolfgang Spindelmann sowie der Journalist Klaus Baumeister. Seit 25 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen den Gemeinden St. Mauritz in Obiya Palaro und St. Mauritz in Münster. Weit über […]
Die Sonne lachte, als sich an ihrem Patronatsfest die Gemeinde St. Mauritz nach einem fröhlichen Familiengottesdienst um ihre Pfarrkirche versammelte, um den Heiligen Mauritius zu feiern. Und mittendrin – wie immer – die Uganda-Hilfe St. Mauritz, die in diesem Jahr dazu einlud, der Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro in Norduganda […]
Medizinstudentin aus Schöppingen arbeitet vor Ort 6600 Euro haben Anne und Hans-Jürgen Everding für das Krankenhaus-Projekt des münsterischen Vereins Uganda-Hilfe St. Mauritz bei Schöppinger Firmen und Privatpersonen gesammelt. Außerdem hatte die Kirchengemeinde St. Brictius zu einer Kollekte an einem Wochenende aufgerufen. Die Medizinstudentin Judith Everding, Tochter des Schöppinger Ehepaars, arbeitet […]
Überschrift „Brass-Band News“ – Weitere Instrumente im Projekt angekommen Nachdem bereits 9 Trompeten bei der Brass Band in Obiya Palaro dank zahlreicher Spenden angekommen sind, haben in der letzten Woche die erste Posaune und ein Althorn in „Es“ den Weg nach Afrika gefunden. Die Eheleute Everding, die ihre Tochter im […]
Es herrschten wahrhaft afrikanische Temperaturen, als sich die einzelnen Kirchorte der St. Mauritzgemeinde sternförmig auf den Weg zum Kirchplatz an der Mauritzkirche machten, wo um 10.30 Uhr der feierliche gemeinsame Gottesdienst stattfand. Bei diesem Wetter hätte der Ort nicht besser sein können: Unter dem Blätterdach der alten Bäume vor der […]
Am Donnerstag letzter Woche waren Vertreter der Uganda-Hilfe St. Mauritz beim AWO-Treff Wolbeck eingeladen, um dort beim Donnerstagstreff von Uganda und dem Projekt zu berichten. Leckerer Kuchen- und Kaffeeduft schlug uns entgegen, als wir die Tür zu den Räumen der AWO Wolbeck öffneten. Und so wurden wir auch mit einer […]
Als am Sonntagnachmittag Thomas Stählker, der Stiftstrompeter von St. Mauritz, zu seinem Reisebericht eingeladen hatte, war das Pfarrheim pickepacke voll. Neben den ehemaligen Pfarrern der Gemeinde Wolfgang Spindelmann, Pater Hans-Ulrich Willms und Pater Ernst Schmitt und den heutigen Pastoren Thorsten Jortzick und Dr.Sylvester Ihuoma wollten jede Menge Pfarrmitglieder und andere […]
Auch im Jahr 2017 hat die beliebte Stadtviertelkneipe Nippes in Mauritz ihren 11. Geburtstag zum Anlass genommen, zugunsten der Uganda-Hilfe St. Mauritz eine Einladung auszusprechen. Mehr als 100 Gäste feierten mit dem Team um Andreas Verwohlt, Raymond Koevoets und Oliver Meer. Es war wieder ein langer Abend mit Live Musik […]
Der Stiftstrompeter von St. Mauritz, Thomas Stählker, wird am Sonntag, den 29. Januar 2017 um 16.00 Uhr im Pfarrheim an der St. Mauritz-Kirche über seinen Aufenthalt im Oktober 2016 in Uganda berichten. Er hat in unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro ein Musikprojekt mit Jugendlichen ins Leben gerufen. Gemeinsam mit […]
Die Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. bedankt sich ganz herzlich für das Interesse der zahlreichen Besucher auf den Adventsmärkten in St. Mauritz am ersten Advent und in St. Margareta am zweiten Advent. Es fanden gute Gespräche statt und auch das „Geschäft“ lief hervorragend. Die Besucher waren kauffreudig und so fanden viele […]
Am 27. November findet nach dem Gottesdienst von 11.00Uhr bis 13.00 Uhr wieder unser Gemeindetreff mit dem kleinen Weihnachtsmarkt im Pfarrheim an der Mauritzkirche statt. Verschiedene Gruppen und Einrichtungen des Kirchortes, wie z.B. unsere Kita oder die Uganda Hilfe St. Mauritz , werden mit Bastelarbeiten und anderen Angeboten dabei sein. […]
An diesem regnerischen und kalten Sonntag im November schellte der Wecker sehr früh: Bereits um halb sieben machten sich die ersten Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums auf den Weg zu ihrem Stand auf dem Allerheiligenmarkt in Sassenberg und packten aus, was sie in den letzten Wochen gesammelt […]
Die nagelneue Trompete für unsere Partnergemeinde in Uganda ist in Sankt Mauritz Obiya Palaro angekommen. Ulrich Schmitz- Hövener und Georg Altrogge, Vorstand der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V., und ich sind nach einer aufregenden und erlebnisreichen Reise nach Ostafrika wieder in Münster gelandet. Im Gepäck hatten wir diesmal unter anderem fünf […]
Uganda-Hilfe St. Mauritz fördert in Partnergemeinde Musik und Bücherkäufe Münster – „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ – er braucht auch Musik und Bücher. Dass diese Überzeugung keine Theorie bleibt, sondern gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe werden kann, dafür macht sich jetzt wieder die Uganda-Hilfe St. Mauritz stark. Finanzielle Aufbauhilfe […]
Als am Sonntagmorgen das Patronatsfest mit einer festlichen Messe in unserer St. Mauritz-Kirche begann, kamen auch im über 6000 km Luftlinie entfernten Uganda die Christen in St. Mauritz (Obiya Palaro) zusammen, um unseren gemeinsamen Namenspatron Mauritius zu feiern. Father Cyprian, Gemeindepfarrer von St. Mauritz Obiya Palaro, schickte Fotos vom feierlichen […]
Seit vielen Jahren verbindet die Gemeinde Sankt Mauritz in Münster und die Gemeinde Sankt Mauritz in Obiya Palaro Gulu in Uganda eine enge Verbundenheit und Freundschaft. Mit Unterstützung der Uganda-Hilfe St. Mauritz konnten schon viele Projekte (mehrere Brunnen, der Bau einer Krankenstation u.s.w.) geplant und verwirklicht werden. Im Oktober werde […]
Das war wahrhaftig ein SOMMERfest: Temperaturen von weit über 30 Grad machten das Fest zu einer schweißtreibenden Veranstaltung für alle Beteiligten, für Gäste, Künstler und Mitarbeiter, was der guten Laune aber keinen Abbruch tat. Christoph Tiemann, aus dem WDR bekannter Kabarettist, führte gut gelaunt und humorig durch das abwechslungsreiche Programm: […]
Im Anschluss an den Gottesdienst in der Marienkirche lud die Gemeinde St. Laurentius in das benachbarte Pfarrheim ein. Dort stand das Solidaritätsessen am Misereor-Sonntag ganz im Zeichen der Uganda-Hilfe St. Mauritz. Seit 1989 engagieren sich die Kirchengemeinde St. Mauritz in Münster und das Augustin-Wibbelt-Gymnasium in dem ostafrikanischen Binnenstaat. Im gut […]
Münster, Januar 2016 – Das Nippes, die beliebte Stadt-Viertel Kneipe in Mauritz, feierte ihr 10-jähriges Bestehen. Mehr als 120 Gäste feierten mit dem Team um Andreas Verwohlt, Raymond Koevoets und Oliver Meer. Es war ein langer Abend mit Live Musik der Band Los Vegos und vielen Stammgästen, so wie man […]
Es war ein bitterkalter Abend in Münster, als der Vorsitzende der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V., Ulrich Schmitz-Hövener, Mitte Januar zu einer Powerpoint-Präsentation in wärmere Regionen nach Uganda einlud. Dieter Fuchs hatte diesen Abend im Rahmen des katholischen Bildungswerkes St. Mauritz / St. Konrad in bewährter Weise organisiert. Und so waren viele […]
Die Uganda-Hilfe St. Mauritz lädt ein zu einem Gottesdienst „mit viel Musik“ am heutigen Dienstag (29. Dezember) um 18 Uhr in der St.-Mauritz-Kirche. Anlass ist der Besuch des ugandischen Bischofs Dr. Sabino Odoki derzeit in Münster. Die Uganda-Hilfe St. Mauritz ist in diesem Jahr Partner der WN-Spendenaktion.
Die Mitglieder der Uganda Hilfe St. Mauritz gratulieren Sabine Schmitz-Hövener sehr herzlich zu ihrem heutigen Geburtstag. Durch ihre zufällige Begegnung mit dem ugandischen Priester Sabino Odoki im Jahr 1988 ist die Idee der Zusammenarbeit entstanden, die 1993 zur Gründung der Uganda-Hilfe führte. Als „Mutter“ des Projektes organisierst und führst du […]
Engelchen, Taschen und Schmuck und afrikanische Flaschenöffner – über 200 Euro für unsere Partnergemeinde St. Mauritz Obiya
Jetzt ist es amtlich: Nachdem der Vorstand bereits vor einigen Tagen mündlich und schriftlich die freudige Nachricht erhalten hat, zum 2. Mal zu den Projekten zu gehören, die im Rahmen der jährlich stattfindenden WN-Weihnachts-Spendenaktion berücksichtigt werden, kann man es jetzt auch schwarz auf weiß in der aktuellen Ausgabe WN vom 02.11.2015 […]
Der Münsteraner Zahnarzt Ludger Steinhaus hat im Einverständnis mit seinen Patienten deren Zahngold gesammelt und den Erlös auf 4000 Euro aufgerundet. Diese Summe konnte er jetzt dem Vorsitzenden der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V., Herrn Ulrich Schmitz-Hövener, übergeben. Ludger Steinhaus kennt die Uganda-Hilfe und ihre Arbeit im Norden Ugandas als Mitglied […]
Wenn die Verantwortlichen am Samstagnachmittag noch Sorge hatten, ob die Kirche wohl voll würde, so erwies sich diese Angst als völlig unbegründet: Pastor Mensinck betonte vielmehr in seiner herzlichen Begrüßung, dass er sich eine so volle Kirche wahrlich öfter wünschen würde. Und die Zuhörer wurden nicht enttäuscht: Der Gospelchor Akuna […]
Kirchenchor meets Gospelchor – so könnte man das Benefiz-Konzert, das zu Gunsten der Uganda-Hilfe St. Mauritz am 20. Juni um 19.30 Uhr in der Mauritzkirche in Münster stattfinden wird, kennzeichnen. Der Gospelchor Akuna Matata aus dem Kreis Gütersloh ist beim Kirchenchor St. Mauritz zu Gast, um Spenden für schulische- und […]
Bischof Dr. Sabino Odoki aus Uganda wird vom 18. – 22. Mai in der Gemeinde St. Mauritz in Münster zu Gast sein; viele werden sich an ihn erinnern. Als junger Priester hat er immer wieder die Gemeinde St. Mauritz in Münster besucht, die Uganda-Hilfe St. Mauritz ins Leben gerufen und über […]
Ein Benefizkonzert, das vom Gospelchor Akuna Matata und vom Kirchenchor St. Mauritz gestaltet wird, findet am 20. Juni um 19.30 Uhr in der Mauritzkirche statt. Der Gospelchor Akuna Matata wird seit einigen Jahren durch mehrere Afrikaner aus dem Kongo, Namibia, Nigeria und Ruanda unterstützt, die in Münster und im Kreis Gütersloh leben. Der Chor profitiert dabei von […]
Gleich zu Beginn des neuen Jahres, am 23. Januar 2015 wird Münsters Bundestagsabgeordneter und Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe auf Einladung der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. das Augustin-Wibbelt-Gymnasium in Warendorf besuchen, um mit Schülerinnen und Schülern über humanitäre Fragen unter besonderer Berücksichtigung der weltweiten Flüchtlingsproblematik ins Gespräch […]
Ob auf dem Adventsbasar der Gemeinde St. Mauritz am ersten Adventssonntag oder am Nikolaustag im Bio Laden Slickertann auf der Warendorfer Straße oder auch am Elternsprechtag im Augustin-Wibbelt-Gymnasium in Warendorf – der Verkauf der kleinen Mukisa-Engel hat sich jedes Mal voll gelohnt.
Es war ein schöner Auftakt zur Advents- und Weihnachtszeit, der Gemeindetreff am ersten Adventssonntag mit kleinem Weihnachtsmarkt im Pfarrheim St. Mauritz.
Es duftete nach frisch gebackenen Waffeln im Foyer des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums: Die Klasse 9 hat auf dem letzten Elternsprechtag mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Eltern und Lehrer gesorgt. Und wie in den letzten Jahren so haben auch in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse […]
Die Uganda-Hilfe hatte am 9. November 2014 zum Informationsnachmittag eingeladen – und viele, viele kamen, sodass das Pfarrheim an der Mauritzkirche proppenvoll war. Die Tische waren mit Kerzen und herbstlichen Blumen geschmückt; Kaffee, Tee, Wasser und Plätzchen standen bereit, die Atmosphäre war anheimelnd.
Entwicklungshilfe ist nichts für Romantiker. Spenden sammeln, Bauprojekte koordinieren, Bildungsprogramme starten und den oftmals dünnen Gesprächsfaden nie abreißen lassen …. WN-Zeitungsartikel im Internet von St. Mauritz nach St. Mauritz Zeitungsartikel erschienen in der WN: Zeitungsartikel 28.10.14