von Henrike Quest In einer aufregenden Aktion haben die 7.-Klässler des Annette-Gymnasiums Briefe von den Schüler*innen aus Obiya Palaro erhalten. Diese Briefe gaben einen faszinierenden Einblick in das Leben und den Alltag der afrikanischen Schüler*innen. Die Kinder aus Obiya Palaro haben sich vorgestellt, ihre Hobbys geteilt und einen kleinen Eindruck […]
Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V.
Hallo, wir sind Jula und Josefine, 18 Jahre alt und wurden vom Bistum Münster alsFreiwilligengeneration 2024/2025 nach St. Mauritz, Obiya Palaro entsendet. Am Sonntag, den 03. November, machte sich die Abschlussklasse der PrimarySchool St. Mauritz Obiya Palaro auf den Weg zu einem Erlebnispark in derNähe, um den Kopf vor den […]
Das Mariengymnasium als Verkäufer auf dem Altstadttrödel des Warendorfer Fettmarkts freut sich über 900 € für die Uganda-Hilfe Auch in diesem Jahr gab es einen Trödelstand des Mariengymnasiums auf dem Warendorfer Fettmarkt. Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen gaben vielerlei Dinge, die zuvor von der Schulgemeinschaft gesammelt wurden, gegen eine […]
Am 22. Oktober 2024 feierte die Gemeinde in Obiya Palaro den 10. Jahrestag ihrer Ernennung zur eigenständigen Pfarrei. Mit großer Freude empfingen die Gemeindemitglieder Rev. Raphael p´Mony Wokorach, MCCJ, den neuen Erzbischof von Gulu, den Nachfolger unseres langjährigen Freundes und Vertrauten John Baptiste Odama, der jetzt in den wohlverdienten Ruhestand […]
Im Januar / Februar 2024, kurz nach dem plötzlichen Tod von Father Cyprian Odongo im Dezember 2023, war Georg Altrogge von der Uganda-Hilfe St. Mauritz 4 Wochen in unserer Partnergemeinde in Obiya Palaro im Norden Ugandas. Er wird am Sonntag, 29. September 2024 um 15.30 Uhr zusammen mit unseren Gästen aus St. Mauritz […]
von Henrike Quest Am 20.9. durfte das Annette ganz besondere Gäste willkommen heißen: Kevin, die Sozialarbeiterin des Partnerprojekts St. Mauritz Obiya Palaro in Uganda, und Niklas, ein ehemaliger Freiwilliger, der das Projekt im letzten Jahre unterstützt hat. Begleitet wurden sie von Father Eric, der das Projekt tatkräftig vor Ort unterstützt […]
Am Dienstag, dem 17. September 2024, sorgte eine kleine Gruppe aus Obiya Palaro für ugandisches Flair in der Aula des Mariengymnasiums Warendorf. Kevin Amito, Sozialarbeiterin in St. Mauritz Obiya Palaro, Father Eric Uma und Niklas Christmann, der einen einjährigen Freiwilligendienst in der Gemeinde geleistet hat, brachten den Schülerinnen und Schülern […]
Am 30. August fand das mit Spannung erwartete Schulfest des Annette-Gymnasiums Münster statt, bei dem die Klasse 6d mit einem informativen und unterhaltsamen Infostand zum Uganda-Projekt aufwartete. Die Schüler*innen präsentierten nicht nur ihre Kenntnisse über die Kultur und den Alltag in Uganda, sondern luden auch alle Besucher ein, an einem […]
Die Gemeinde Sankt Mauritz staunte nicht schlecht, als Bishop Sabino Odoki aus Uganda am Fronleichnamstag für alle überraschend in ihrer Kirche die Heilige Messe mitfeierte und an der anschließenden Prozession zur Erpho Kirche teilnahm. Pfarrer Rudi Gehrmann begrüßte den Gast sehr herzlich und betonte, dass durch diesen Blitzbesuch deutlich werde, […]
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster hat Einsatz gezeigt für die Uganda-Hilfe St. Mauritz. Das war schon in der Weihnachtszeit und wir haben es über Cyprians Tod wohl ganz vergessen. Deshalb informieren wir erst jetzt über den Spendenverkauf beim Weihnachtskonzert des Annette-Gymnasiums. Sehr spät, aber umso herzlicher: DANKE! Von der Homepage des […]
von Sabine Schmitz-Hövener Leider kamen nur wenige Gemeindemitglieder am Sonntagnachmittag ins (zugegebenermaßen wg. der defekten Heizung nicht wirklich kuschelig warme) Pfarrheim St. Mauritz, um Dr. Ralf Gerl zuzuhören, der über den Aufbau einer Augenklinik in unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro berichtete. Schade, denn der Vortrag des erfahrenen Augenarztes war […]
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen desMariengymnasiums Warendorf zusammen mit ihrem Lehrer Peter Behrens mit vielBegeisterung und Herzblut am Fettmarkt-Trödel teilgenommen. Ihr Einsatz fürihr Schulprojekt Uganda-Hilfe St. Mauritz hat sich gelohnt: Etwas mehr als900 Euro sind zusammengekommen und werden jetzt direkt gleichaltrigenKindern und Jugendlichen in […]
Am Sonntag, 24.9., haben die Gemeinden Sankt Mauritz Münster und Sankt Mauritz Obiya Palaro ihr Patronatsfest gefeiert. In Münster war nach einem festlichen Gottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchores wieder buntes Treiben auf dem Kirchplatz angesagt. Die Uganda-Hilfe Sankt Mauritz hatte nach dem großen Jubiläum zu Pfingsten diesmal nur einen kleinen […]
Am Pfingstsonntag konnten wir, die Uganda-Hilfe St. Mauritz mit vielen Gästen, bei strahlendem Sonnenschein das 30-jährige Bestehen feiern. Den Festgottesdienst zelebrierte Gemeindepfarrer Rudi Gehrmann zusammen mit Bischop Sabino Odoki und Father Cyprian Odongo aus der Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro, sowie mit Prof. Dr. Michael Sievernich, einem langjährigen Wegbegleiter des […]
Uganda-Hilfe St. Mauritz blickt auf 30 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe Mit freundlicher Genehmigung durch das Bistum Münster: Uganda-Hilfe St. Mauritz blickt auf 30 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe – Bistum Münster (bistum-muenster.de) Münster (pbm/acl). Sabine und Sabino: Die Begegnung zwischen den Fast-Namensvettern Sabino Odoki aus Uganda und Sabine Schmitz-Hövener aus Münster […]
mit freundlicher Genehmigung der Westfälischen Nachrichten Von Klaus Baumeister MÜNSTER. Eigentlich gibt es keinen Grund, warum die Menschen in Uganda die Pfarrgemeinde St. Mauritz in Obiya Palaro kennen sollten. Obiya Palaro ist ein kleiner Stadtteil der Großstadt Gulu, die wiederum im abgelegenen Norden des Landes liegt – nahe der Grenze […]
Am Pfingstsonntag feiern wir um 10 Uhr einen festlichen Gottesdienst in der St. Mauritz-Kirche und anschließend auf dem Kirchplatz oder im Pfarrheim weiter: Es besteht die Möglichkeit mit unseren Gästen aus Uganda, Bishop Sabino Odoki und Father Cyprian, ins Gespräch zu kommen. Für kalte Getränke ist gesorgt und es werden […]
by Amito Kevin, Project Manager St. Mauritz Catholic Parish hosted Eye Surgical Week from the 17/4/2023 to 11/5/2023 with 202 patients operated within four weeks at St. Mauritz health Centre III Gulu in Obiya Palaro. Many of the patients travelled from across the country like Central and Eastern Uganda which […]
Das Pfingstfest rückt näher und damit auch das 30-jährige Bestehen der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. Und das soll gefeiert werden: Am Pfingstsonntag wird es um 10 Uhr in der Mauritzkirche einen Festgottesdienst mit den Gästen aus Uganda geben. Bischof Sabino Odoki hat vor mehr als 30 Jahren die Uganda-Hilfe zusammen […]
by Kevin Amito In June 2022, St. Mauritz health Centre III in partnership with “Better Vision” Foundation which is headed by Dr. Gerl carried out eye surgeries especially cataracts. Over 500 people were able to have better vision since most of them were blind. The patients who were operated were […]
Stiftstrompeter Thomas Stählker hat über seinen letzten Besuch in Uganda mit Kirche und Leben gesprochen. Hier findet sich der Artikel auf der Website: „Stille Nacht“ bei 30 Grad – wie Musik Münster mit Uganda verbindet- Kirche+Leben (kirche-und-leben.de)
Liebe Freunde der Uganda-Hilfe! Auch ich, Christina Strobel, hatte das Privileg, unsere ugandischen Freunde nach 4 Jahren endlich wieder besuchen dürfen und mich erneut im Projekt engagieren zu können. Ich bin Medizinstudentin in Lübeck und war 2016 nach dem Abitur für zwei Monate und 2019 in meinen Semesterferien für einen […]
Die neue Augenklinik, die im Jahr 2022 von der gemeinnützigen Stiftung „BESSER SEHEN“ aus Ahaus umgebaut und komplett eingerichtet wurde, wird von der einheimischen Bevölkerung gut angenommen. Das erste Eye-Camp in 2022 war ein großer Erfolg. Im April 2023 sendet die Stiftung ein OP-Team aus Essen, im Mai eines aus […]
Wir haben fast vier Jahre darauf gewartet und zum Jahreswechsel 2022/2023 ist es endlich wahr geworden: Ein echter Besuch in Obiya Palaro abseits von Zoom-Kacheln und WhatsApp-Nachrichten! Wir, das sind Luzia Bruns und Judith Everding, beide „Wiederholungstäterinnen“, Ärztinnen und Vorstandsmitglieder der Uganda-Hilfe. Zum ersten Mal dabei war außerdem Luzias Freund […]
Obiya Palaro Eine besondere Reise mit einem besonderen Konzert In Obiya Palaro im Kreise der Brass Band.Nach sechs Jahren war es endlich wieder soweit, und ich bin Ende Januar für zwei Wochen nach Uganda gereist. Im Gepäck wieder einige Instrumente und die Idee eines Zoom Konzertes mit den Trompetenschüler:innen in Deutschland. Neben den Vorbereitungen für das Konzert, habe ich […]
Livemusik aus Afrika und Europa mit freundlicher Genehmigung der Westfälischen Nachrichten Von Hubertus KostMÜNSTER-NIENBERGE Ein gemeinsames Konzert an drei Orten zum selben Zeitpunkt – und das Publikum ist überall dabei. Eigentlich nichts Besonderes, denn eine Videoschaltung macht so etwas möglich. Bei dem Konzert, das am Donnerstag (9. Februar) stattfindet, handelt […]
Stofftier mit Pudelmütze abzugeben von Gerold Paul Leicht zu finden war der blaue Marktwagen auf der Freckenhorster Straße in der Nähe eines bekannten Drogeriemarktes. Der Haushalt einiger Warendorfer Familien war offenbar leer geräumt worden, so dicht waren die Verkaufsflächen gefüllt: Hanni und Nanni-Bände, Stoffhasen und Stoffbären, einer mit einer Pudelmütze, […]
von Marie Hageneier Der ,,Murchison Falls Nationalpark“ mit den gleichnamigen Nil-Wasserfällen ist nicht nur der größte Nationalpark Ugandas, sondern wird auch oft als der schönste des Landes bezeichnet. Er zieht jährlich tausende Touristen an und ist durch seine große Vielfalt ganz besonders. Auch wir Freiwilligen haben das Privileg und die […]
Father Cyprian Odongo berichtet Text: Gerold Paul vom Mariengymnasium Warendorf Der Ort Obiya Palaro liegt in Uganda und ist 8551 km von Warendorf entfernt, aber am 28.09.2022 rückte dieser mit dem Besuch von Father Cyprian Odongo ein Stück näher. Father Cyprian ist der Gemeindepfarrer in St. Mauritz Obiya Palaro, wo […]
Father Cyprians Besuch in Münster neigt sich dem Ende. Am 02.10 ließ er es sich nicht nehmen im Pfarrheim der St. Mauritz-Gemeinde einen Vortrag über die aktuellen Projekte in Uganda zu halten. Er berichtete von der Arbeit der Freiwilligen, die seit 2019 über das Projekt „weltwärts“ vom Bistum Münster nach […]
Pfarrer Odongo zu Gast bei der Ugandahilfe St. Mauritz Von Klaus Baumeister – mit freundlicher Genehmigung der WN Münster. Zum sechsten Mal hält sich Cyprian Odongo in Münster auf. Odongo ist Pfarrer der Kirchengemeinde St. Mauritz in Obiya Palaro im Norden Ugandas und der heimliche Bürgermeister des Dorfes. Vielen Leserinnen […]
Ankündigung Die Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. lädt am Sonntag, 02.10.22, von 16 – 17.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Pfarrheim St. Mauritz ein. Father Cyprian Odongo, der Gemeindepfarrer von St. Mauritz Obiya Palaro, ist z. Zt. in Münster und freut sich darauf, aus seiner Heimat zu berichten. Es hat sich so viel […]
Uganda-Hilfe St. Mauritz arbeitet jetzt mit Augenärzte-Team aus Ahaus zusammen Von Klaus Baumeister – mit freundlicher Genehmigung der WN Münster. Als die Münsteranerinnen und Münsteraner 1995 in unserer Zeitung zum ersten Mal etwas über das Dorf Obiya Palaro im Norden Ugandas erfuhren, ahnte niemand, welche Entwicklung die dortige Pfarrgemeinde St. […]
Und was die Stiftung „Besser Sehen!“ damit zu tun hat von Luzia Bruns Was ist das Auge und was bedeutet es einem? In den meisten Fällen meint man die Frage ganz gut beantworten zu können. Schließlich haben viele von uns mal gemeinsam mit sensiblen und unsensibleren Klassenkameraden Schweineaugen seziert und […]
Von Klaus Baumeister – mit freundlicher Genehmigung der WN Münster. Da staunten Judith Everding und Sophie Baumeister nicht schlecht, als sie den Scheck in Höhe von 20 000 Euro in den Händen hielten. Die junge Ärztin und die Studentin für Biomedizintechnik engagieren sich beide seit Jahren für das münsterische Hilfswerk […]
Im Jahr 2021 hatte die Darlehenskasse Münster (DKM) den Preis „Werte für Menschen“ ausgeschrieben. Dabei sollte es um innovative Projekte aus dem Bereich Kirche und Caritas gehen, die Menschen auf neue Art miteinander vernetzen. Kurzerhand bewarb sich die Uganda-Hilfe in Absprache mit unseren Mitarbeitenden in Obiya Palaro mit einer schon […]
Gemeinsam mit der Ahauser Stiftung „Besser Sehen!“ wurde ein Abschnitt des neu errichteten Krankenhauses in eine Augenklinik verwandelt. Nach einer pandemiebedingt längeren Bauphase können dort nun erste Patienten versorgt werden. 378 Patienten konnte das ugandische, augenmedizinische Team bereits behandeln. Besonders viele ältere Menschen leiden unter Krankheiten, wie dem Grauen Star. […]
Von Simon Niemann Über verschiedenste ehrenamtliche Tätigkeiten haben engagierte Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe des Mariengymnasiums (EF) an einem „Tag für Afrika“ Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Dabei kam ein Betrag von EUR 763,69 zusammen. Zur Hälfte werden damit wohltätige Projekte in Afrika durch die Aktion Tagwerk unterstützt. Die […]
The agriculture sector is considered as the backbone of Uganda’s economy. Agriculture for sustainable development project was initiated in 2019 out of the need of food by the local community in obiya palaro during the difficult time of COVID-19 and to benefit the school going children, staff working in Obiya […]
Die Aktion der Messdiener am Kirchort St. Mauritz zugunsten der Uganda-Hilfe St. Mauritz war ein voller Erfolg: Nach der Familienmesse wurden auf dem Kirchplatz die kleinen, beliebten Engelchen aus Uganda, die aus Bananenblättern gefertigt werden, zum Verkauf angeboten. Darüber hinaus duftete es herrlich nach frisch gebackenen Waffeln und heißem Kaffee. […]
Hallo alle zusammen! Hier melden sich nun zum ersten mal die neuen Freiwilligen aus Obiya Palaro! Nachdem wir uns nun hier in St. Mauritz gut eingelebt haben, möchten wir euch von unseren Erfahrungen und unserem bisherigen Alltag berichten. Uganda befindet sich weiterhin im Lockdown, weshalb wir nicht direkt in den […]
Beim Warendorfer Fettmarkt, der jedes Jahr im Oktober stattfindet, stehen heute Unterhaltung und Kirmesvergnügen im Vordergrund. Das war nicht immer so. Als vor mehr als 360 Jahren der erste Fettmarkt abgehalten wurde, diente der Markt dem Handel, bes. dem Verkauf von fettem Vieh. In diesem Jahr gab es nun endlich […]
Diocese of Munster (Bistum) volunteering program started in 2019 in St. Mauritz Catholic Parish Obiya Palaro Gulu with two volunteers Johann and Idawho came to Uganda to gain experience, knowledge, skills and learn the culture of the people of Acholi in Northern Uganda. They had a good time in obiya […]
„Mandazi for FREE“ prangte groß über dem Stand auf dem Schöppinger Apfelfest. Am 19. September haben die Pfadfinder Schöppingen die Uganda-Hilfe in ihrem Ort vorgestellt und als kleinen ugandischen Snack leckere Mandazi gereicht. Die süßen, gebackenen Teigteilchen, die man in Uganda so gerne bei einem Marktbesuch isst, kamen bei den […]
Wadwogo Obiya Palaro! – Acoli für: Wir sind zurück in Obiya Palaro! Liebe Blogleser:innen, 16 Monate nach unserem frühzeitigen Corona-bedingten Abbruch unseres freiwilligen Jahres in Obiya Palaro sind wir nun endlich zurückgekehrt. Am 10.08. sind wir in Entebbe gelandet und nach einigen Tagen in Kampala in den Norden nach Obiya Palaro, […]
von Elsa Boße Nicht allen Kindern auf der Welt geht es so gut wie den Schüler*innen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums. Weltweit leiden viele Kinder an Hunger, leben in Armut oder können keine (ausreichende) Schulbildung genießen. Das Projekt Kinder helfen Kindern hat an unserer Schule eine lange Tradition. Seit einigen Jahren fließen die […]
Pastor Torsten Jortzick kam Ende 2016 in die Gemeinde St. Mauritz Münster und ist spontan 2017 mit uns nach Uganda gereist, um St. Mauritz Obiya Palaro zu besuchen. Es war für uns alle, Ehepaar Baumeister, Pastor Wolfgang Spindelmann, und Ehepaar Schmitz-Hövener, und besonders auch für Torsten, eine unvergessliche Reise, die […]
Von Gerold Paul Die Corona-Bestimmungen hatten den Abschlussjahrgang 2020 des Mariengymnasiums dazu gezwungen, den üblichen feierlichen Abiturball ausfallen zu lassen. Eine beträchtliche Summe war dadurch übrig geblieben, Geld, das die Abiturienten in den Monaten zuvor in vielen Aktionen gesammelt hatten. Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums haben sich darauf […]
Spendenaktion ermöglicht Krankenhausbau Corona bereitet weltweit Probleme. In Uganda kann jetzt mitten in der Pandemie aber ein wenig Hoffnung geschöpft werden: In Obiya Palaro ist der erste Teil eines Krankenhauses endlich fertig. Von Klaus Baumeister – Westfälische Nachrichten Probleme mit Corona gibt es auf der ganzen Welt, aber nicht überall sind […]
Die Fußballer des SV Rinkerode sammeln aktuell keine Punkte, sondern Kilometer – und damit Spendengelder. Unter dem Motto „Wir fordern euch heraus! Gemeinsam fit bleiben, Gutes tun und gewinnen“ ist die Lauf-Challenge der SVR-Seniorenabteilung gestartet. Von Matthias Kleineidam – Westfälischer Anzeiger, 22.01.2021 https://www.wa.de/sport/drensteinfurt/fussballer-des-sv-rinkerode-starten-lauf-challenge-erloes-fuer-die-uganda-hilfe-st-mauritz-90177495.html Rinkerode – Der Erlös der vereinsinternen Aktion […]
Von Amito Kevin, PROJECT OFFICER, ST. MAURITZ CATHOLIC PARISH OBIYA PALARO As thousands of People in Uganda have been pushed in to poverty by the pandemic, obiya palaro implemented a village Christmas visit to 80 needy persons in the villages of palaro, Iriaga East, Iriaga Central, Lawiyedul, Bwobo, Unyama, Akonyibedo […]
von Ida Rose Die Folgen der Corona-Pandemie sind auch in Uganda deutlich zu spüren. Inzwischen ist die Zahl der offiziell bestätigten Corona-Fälle landesweit auf 16.020 gestiegen. Diese exponentielle Entwicklung vollzieht sich auch im Norden Ugandas in der Region rund um Gulu. In ganz Norduganda gibt es nur 25 Intensivbetten und […]
COVID-19 pandemic continues to cause hesitation to Ugandas Food Security among the needy households. Many people were affected by the nationwide lock down, they have no food among other pressing basic needs. Obiya palaro team exericsed a relief food distribution in all the villages under the parish vicinity of Unyama, […]
Seit ein paar Tagen hat Obiya Palaro WLAN. In der Bücherei, der Multi-Purpose-Hall, dem Health Centre und dem Priesterhaus sind nun Router installiert. Aber der Weg dahin war lang. Sehr lang. Das Internet in Uganda ist eigentlich sehr gut. Der Empfang für mobile Daten ist hervorragend. Allerdings sind diese mobilen […]
Schlechte Nachrichten erreichen uns aus Uganda: Unser Krankenwagen wurde in Gulu auf der Fahrt mit einem Patienten unverschuldet in einen schlimmen Unfall verwickelt, bei dem es Gott sei Dank keine lebensgefährlich Verletzten gab. Aber der schon etliche Jahre alte Wagen ist wohl nicht mehr zu reparieren. Gerade jetzt im ugandischen […]
Am Sonntag vor Pfingsten nutzte Johann Osewold, Messdiener unserer Gemeinde, den Freiluftgottesdienst vor der Mauritzkirche, um von seiner Zeit in unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro in Uganda zu erzählen. Pastor Torsten Jortzick überließ ihm dafür gerne das Wort. Und Johann berichtete sehr emotional und überzeugend: Die Zeit in Obiya […]
Ida und Johann mussten Obiya Palaro aufgrund der Corona-Pandemie frühzeitig verlassen und ihren Freiwilligendienst nach acht Monaten abbrechen. Unter folgendem Link können Sie ihren neuen Blogbeitrag lesen, in dem sie von ihren letzten Tagen und der überstürzten Rückkehr nach Deutschland erzählen.
The project started humbly in August 2019 to help the patients, pupils, staff and community of Obiya Palaro to have access to their basic needs. Its progressing slowly but with continuous community awareness it will develop and have an impact in the community. In Obiya Palaro at a first glance […]
Warum ist gerade Obiya Palaro eine Reise wert? Diese Frage stellte und beantworte Klaus Baumeister am Sonntag im Pfarrheim St. Mauritz. Zur Beantwortung dieser Frage hat der WN-Redakteur einen Reiseführer geschrieben. Er selbst reiste bereits zweimal nach Obiya Palaro. Mit vielen Bildern und Anekdoten brachte er den 90 Zuhörern die […]
Von Beate Krämer, Mariengymnasium Warendorf Seit Beginn des Schuljahres arbeitet das Mariengymnasium Warendorf mit der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. zusammen. Neben vielen anderen Projekten findet zum Ende eines Jahres ein sogenanntes Sponsorenschwimmen statt. Hierzu gehen die Schülerinnen und Schüler aller 6er-Klassen an den Start und sind im Vorfeld auf der […]
Written and prepared by: Amito Kevin, Volunteers Mentor Africa is the second largest continent and holds a very special fascination for visitors. With 54 countries, it is an extremely diverse country that has ecosystems from deserts to lush rainforests, from fascinating coastal areas to high snowcapped mountains. While many people […]
Inner-Wheel-Frauen schicken Hygiene-Artikel in Entwicklungsländer von Klaus Baumeister – Westfälische Nachrichten Es gibt Themen, über die sprechen Menschen in allen Kulturen der Welt nur ungern. Die Monatshygiene für Frauen gehört dazu. Doch in den ärmeren Regionen dieser Welt kommt zu der allgemeinen Scham noch ein anderes Problem: Man kann nicht […]
Am Freitag, den 08.11.2019 fand der zweite Sponsorenlauf unserer KiTa für Obiya Palaro bei Gulu statt. Unsere Kinder konnten sich pro Runde um die St. Mauritz-Kirche sponsern lassen von Eltern, Großeltern und vielen anderen. Es ging dann in zwei Gruppen so lange um die Kirche, wie alle konnten. Insgesamt wurden […]
Mit Hilfe aus Münster wurde im Norden Ugandas ein Medizinzentrum geschaffen Von Klaus Baumeister – Westfälische Nachrichten Etwa 80 bis 100 Patienten pro Woche kommen mit Verdacht auf Malaria zu Lydia Toyle in die Krankenstation von Obiya Palaro. Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Übelkeit, Schweißausbrüche – all das deutet darauf hin, dass […]
von Inka Coppenrath Die Viertklässler und ihre Eltern waren am Samstag, den 30. November 2019, herzlich eingeladen, das Mariengymnasium in Warendorf zu erkunden. In diesem Jahr gab es einen besonderen neuen Stand: Die Vorstellung der Kooperation mit dem Verein Uganda-Hilfe e.V.. Dort gab es neben Fotografien aus Obiya Palaro und […]
Im zweiten Jahr in Folge waren wir, Sophie und Steffen, am vergangenen ersten Adventswochenende für die Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. auf dem Weihnachtsmarkt in Rinkerode. Rund 20 Stände schmückten die Straße und den Platz vor dem Rinkeroder Pfarrzentrum. Neben den klassischen Getränke- und Imbissbuden bot der Weihnachtsmarkt Selbstgestricktes, Spezialitäten aus […]
The report is comprising of the different activities the p.7 pupils together with their teachers participated in from Murchison national park. On 3rd October 2019 the Bus started the journey to Murchison Falls NP very early and reached Paraa Centre at 8.30am. They used two boats for the boat ride […]
Als Steffen und Sophie am Sonntagnachmittag um 16.45 im Rinkeroder Jugendheim saßen, war die Nervosität groß. Wie viele würden ihrer Einladung folgen und sich um fünf Uhr zu ihrem Vortrag über ihre Arbeit in Obiya Palaro versammeln. Die Sorge war unbegründet. Schnell füllte sich das Jugendheim – selbst die Stehtische […]
Autor: Dr. Anne Drepper (Verein Münster’s Warendorfer Straße e.V.) Im Rahmen einer Umstrukturierung wird der Verein Münster´s Warendorfer Straße e.V. aufgelöst, um Raum zu schaffen für einen neuen Zusammenschluss der Kaufleute und Gewerbetreibenden an der Warendorfer Straße. Im Rahmen der Auflösung geht eine Spende in Höhe von 600 Euro an die Uganda-Hilfe St. Mauritz […]
Autor: Peter Behrens Sehr erfolgreich verlief der Trödelverkauf der 7. Klassen des MGW auf dem Allerheiligenmarkt in Sassenberg. 22 Schülerinnen und Schüler hatten sich bereit erklärt, an einem Sonntag ab 7 Uhr morgens den ganzen Tag über Sachspenden für einen guten Zweck an den Mann bzw. die Frau zu bringen. […]
Begeisterung für Land und Leute Freiwilligendienstler berichten bei Info-Nachmittag über Uganda-Hilfe St. Mauritz Von Birte Moritz – Westfälische Nachrichten Um für ein halbes Jahr einen Freiwilligendienst zu leisten, waren der Rinkeroder Steffen Lechtermann und seine Freundin, die Münsteranerin Sophie Baumeister, im November 2017 nach Uganda aufgebrochen (WN berichteten). Im Dorf […]
erschienen in den Westfälischen Nachrichten am 28.09.2019, geschrieben von Klaus Baumeister Münsteraner sammelt Instrumente für eine Brass-Band in Uganda 14 Trompeten, fünf Posaunen, ein Tenorhorn und eine Tuba hat der Musiklehrer Thomas Stählker in den vergangenen Jahren seinem Freund Andrew Oruni in Uganda geschickt. Was daraus erwachsen ist, kann sich […]
Der Wettergott meinte es wirklich gut mit den Mauritzern: Die Sonne strahlte vom Himmel und es war noch einmal richtig heiß am 22. September, so dass im Anschluss an die Festmesse, in der ehemalige Pfarrer der Gemeinde konzelebrierten, das bunte Treiben rund um die Kirche gut besucht war. Mit unserem […]
Wenn man ein deutsches Kind fragt, welche Bücher es am liebsten liest, wird man verschiedenste Antworten bekommen: TKKG, Pixie-Bücher, Die kleine Raupe Nimmersatt, Harry Potter oder „Lesen ist doof“ dürften weiter oben auf der Liste stehen. Ähnliche Antworten haben wir – das sind Luzia, Steffen und Sophie – auch erwartet, […]
Pünktlich zum ersten August hat in St. Mauritz ein kleiner Shop seinen Betrieb aufgenommen. In Deutschland würde man von einem Tante-Emma-Laden sprechen. Diese kleinen Raumwunder gibt es in Uganda wie Sand am Meer, aber um Obiya Palaro herum ist es tatsächlich der erste. Ab jetzt werden hier Toilettenpapier und Zahnbürsten, […]
Die Schulpartnerschaft mit dem Entwicklungsprojekt Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. wechselt vom Augustin-Wibbelt-Gymnasium zum Mariengymnasium Von Inka Coppenrath 9868 km sind es mit dem Auto von Warendorf nach Obiya Palaro. Ganz schön weit weg ist das kleine Dorf im Norden Ugandas. Dort hat sich das Entwicklungsprojekt Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V.etabliert, mit dem […]
Christof Steinbüchel, Musiklehrer am Augustin-Wibbelt-Gymnasium ist es gelungen, zahlreiche Ehemalige und viele derzeit die Schule besuchende Schülerinnen und Schüler zusammen zu trommeln, um sich mit einem grandios gelungenen Benefizkonzert sowohl vom AWG als auch vom Uganda-Projekt der Schule zu verabschieden. Unter seiner musikalischen und technischen Leitung erklangen im Sophiensaal unterschiedlichste Musikstücke, welche die zweieinhalb Stunden Programm wie im Flug vergehen ließen. Nicola Tomlin, […]
Cancer is the leading cause of death globally. Over 4000 cases are newly diagnosed every year at the Uganda Cancer Institute and of these over three quarters come with late stage disease where cure is impossible. Early detection and diagnosis of cancers leads to better treatment outcomes. It is therefore […]
The new general ward at St. Mauritz Health Centre II Obiya Palaro village, Iriaga parish, constructed with the help of German foundation was opened on the 18thMarch 2019. From the 18thto the 31stof March we admitted 50 patients, i.e. 39 were children and 11 adults. From the 1stto the 27thof […]
Hallo zusammen, Icoo maber, ich habe nach über zwei Jahren endlich wieder unsere Freunde in Obiya Palaro besucht und dort wunderbare vier Wochen verbracht. Erst einmal möchte ich mich von ganzem Herzen bei allen bedanken, die mir die Reise ermöglicht haben und die dieses Projekt am Leben halten und unterstützen. […]
Studenten engagieren sich in Afrika Von Birte Moritz, Westfälische Nachrichten WN Artikel Für den Rinkeroder Steffen Lechtermann und seine Freundin Sophie Baumeister ist Uganda heute nicht mehr irgendein Land im fernen Afrika. Denn die beiden haben für sechs Monate dort gelebt, gearbeitet und Freunde gefunden. Im Sommer setzen sie ihren […]
Sehnsucht nach Alltag Von Klaus Baumeister Ihr Sabbatjahr hat Henrike Quest nach Uganda geführt. In dem Partnerdorf des Annette-Gymnasiums, Obiya Palaro im Norden Ugandas, kümmert sie sich um Kriegsflüchtlinge aus dem Südsudan. Wenn Henrike Quest nach den Sommerferien ans Annette-Gymnasium zurückkehrt, hat sie eine Menge zu erzählen. Das Sabbatjahr der Mathematik- und Pädagogiklehrerin […]
Henrike Quest 01.03.2019 Als ich den Klassenraum der siebten Klasse der Primary School St. Mauritz Obiya Palaro betrete, verstummen die Gespräche der 46 ugandischen Mädchen und Jungen plötzlich, die Blicke richten sich interessiert und erwartungsvoll auf mich. Es ist selten, dass eine Mzungu (eine Weiße) auftaucht und den Unterricht übernimmt. […]
St. Mauritz Obiya Palaro has received 32 pupils from Palabek refugees’ Settlement camp. These are children of the refugees from South Sudan who are in Uganda due to war and fighting in their country. Palabek settlement camp is located 77kilometers North towards South Sudan from our projects in Obiya Palaro […]
Frieden. Sicherheit. Ein sicheres Zuhause. Gutes Essen und genug für alle. Sauberes Wasser. Gute Lehrer. Ein Krankenhaus in der Nähe. Das sind Dinge, die die Kinder aus dem Südsudan besonders an St. Mauritz Obiya Palaro mögen. Henrike Quest, Lehrerin am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster und zu Besuch in Obiya Palaro Man […]
Trying to be an English teacher As mentioned in my first blog, I came here to work as an English teacher and although the school year has finished now and all the kids have gone home for Christmas holidays I would like to tell you about that journey. To speak […]
von Klaus Baumeister – Westfälische Nachrichten Münster Sie wohnen direkt neben Elefanten und Giraffen und haben sie dennoch nie gesehen. So ergeht es Schulkindern von Obiya Palaro, dem Partnerdorf des münsterischen Hilfswerkes Uganda-Hilfe St. Mauritz. Doch das soll sich jetzt ändern. Man stelle sich vor, Münsters Schulkinder hätten noch nie […]
Dear Friends in Germany, Greetings and best wishes to you all. Christmas and the New Year have come. Every year we celebrate these days – it is all new experience. We give thanks to God and we congratulate each other for being friends and for working for humanity and ourselves […]
Am Sonntag war in Rinkerode der alljährliche Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr durften wir, Sophie und Steffen, an einem kleinen Stand die Uganda-Hilfe vertreten. Trotz des Regens besuchten zahlreiche Menschen den Weihnachtsmarkt und an den bunten Stofftieren, Ketten, Taschen und Schutzengeln konnten viele Besucher nicht vorbeigehen. Zu unserer Freude war das Interesse […]
Wie in jedem Jahr so duftete es auch in diesem Jahr am ersten Adventssonntag im Pfarrheim St. Mauritz wieder nach Waffeln, Plätzchen und Glühwein, so dass die Besucher sich in gemütlicher Atmosphäre unterhalten und auch stärken konnten. Und wie immer gab es an ein paar Ständen hübsche kleine Dinge zu […]
Montag-, Dienstag- und Mittwochnachmittag ging es gemütlich zu im Pfarrheim, als die drei Gruppen der KiTa St. Mauritz sich mit ihren Großeltern dort trafen: Zusammen Kaffee oder Saft trinken, Kuchen und Plätzchen essen, singen und spielen – so sollten Oma und Opa einen Eindruck davon bekommen, was ihre Enkelinnen und […]
-Klaus Baumeister- Münster – Wofür braucht ein Gymnasium eine Partnerschaft mit einer Gemeinde in einem Entwicklungsland? Auf diese Frage kann Maria Terhorst-Schweifel, Religionslehrerin am Annette-Gymnasium, eine Antwort geben – eine ausführliche sogar. Sie spricht dann von der „Mitgestaltung der Welt“, die Schüler einüben sollten, von sozialer Gerechtigkeit oder auch […]
Dieser Sonntag begann für einige Schülerinnen des AWG sehr früh: Bereits um 6.45 Uhr fanden sich Antonia und Özge aus der EF des AWG an ihrem Stand auf dem Allerheiligen-markt in Sassenberg ein, um all das auszupacken und zum Verkauf anzubieten, was die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer ihrer […]
Schülerinnen und Schüler des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums Warendorf werden am kommenden Sonntag auf dem Allerheiligenmarkt in Sassenberg wieder Trödel zugunsten des Uganda-Projektes verkaufen. Seit ein paar Wochen sammeln sie von ihren Mitschülern, Eltern, Freunden und Verwandten Dinge, die sich noch gut auf dem Flohmarkt verkaufen lassen. Neben Büchern, Spielzeug, Porzellan, Platten und […]
Leider spielte das Wetter in diesem Jahr nicht mit und so fand das Pfarrfest St. Mauritz „indoor“ statt, was aber irgendwie auch sehr gemütlich war. Die Aktion der Uganda-Hilfe „Schneide Dir Dein Bild“ auf dem Pfarrfest war ein voller Erfolg. Etliche Gemeindemitglieder nahmen die Gelegenheit wahr und „machten“ sich ihr […]
Auf der Homepage der Schule erschien am 21.9.2018 folgender Artikel: Unser neues soziales Projekt stellt sich vor…
Die Uganda-Hilfe St. Mauritz wird wieder auf dem Patronatsfest der Pfarrgemeinde Sankt Mauritz präsent sein, diesmal mit einer besonderen Idee: Schülerinnen und Schüler des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums in Warendorf haben während ihrer letzten Projekttage ein großes Bild mit afrikanischen Motiven gemalt. Da die Schule im nächsten Jahr aufgelöst werden wird, stellen sie […]
Junge Hilfskräfte unterstützen Partnerdorf der Uganda-Hilfe St. Mauritz Klaus Baumeister- Münster – In Obiya Palaro gibt es immer was zu tun. Das Partnerdorf der münsterischen Uganda-Hilfe St. Mauritz hat einen Kindergarten, eine Schule samt Unterkunft für auswärtige Schüler, eine Bücherei, eine Medizinstation und demnächst auch ein eigenes kleines Krankenhaus. Jetzt […]
Auch in diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse und der EF des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums für Afrika engagiert: Die Aktion Tagwerk unterstützt Bildungsprojekte in verschiedenen Ländern Afrikas und das geht so: Schülerinnen und Schüler suchen sich einen Job für einen Tag und geben ihren dort […]
Münster-Amelsbüren. Hubertus Foyer, Geschäftsführer der Klinker-Manufaktur Janinhoff in Amelsbüren, hat nach eigenem Bekunden schon „Gäste aus vielen Teilen der Erde“ durch das Werk an der Thierstraße geführt. Aber jetzt erlebte er eine Premiere: Drei Besucher aus Afrika, genauer gesagt aus Uganda, sahen sich die hochmoderne Produktion von Klinkersteinen an. Die […]
Seit 23 Jahren berichten die Westfälischen Nachrichten über die Entwicklung des Dorfes Obiya Palaro im Norden Ugandas. Die dortige Pfarrgemeinde St. Mauritz ist eng verbunden mit der Uganda-Hilfe St. Mauritz in Münster. Anlässlich eines Besuches in Münster empfingen die Verleger unserer Zeitung, Dr. Eduard Hüffer (l.) und Dr. Benedikt Hüffer […]
Eigentlich sollte es ja eine open-air-Veranstaltung auf der Wiese vor der St. Mauritz-Kirche werden, aber das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Das tat der guten Stimmung und der guten Sache jedoch keinen Abbruch: Die Zuhörer in der voll besetzten St. Mauritz-Kirche wurden gleich zu Beginn des Konzertes aufgefordert, […]
Der Kindergarten St. Mauritz hat sich in den letzten Wochen mit dem Thema Afrika beschäftigt; die Kinder haben gemalt, gebastelt, getanzt und Geschichten aus dem fernen Kontinent gehört. Ganz besonders viel haben sie über das Land Uganda erfahren, denn dort gibt es eine Partnergemeinde ihrer Heimatgemeinde, St. Mauritz Obiya Palaro. […]
Die Uganda-Hilfe St. Mauritz informiert: Am Samstag, 23. Juni, wird es vor der Mauritzkirche (bei Regen in der Kirche) um 16 Uhr ein Benefiz-Konzert des Gospelchores Akuna Matata für die Uganda-Hilfe St. Mauritz geben. Mitsingen, mittanzen, mitklatschen – absolut erwünscht! Der Eintritt ist frei, aber wir bitten um eine großzügige […]
Ein herzliches Hallo aus Obiya Palaro! Heute ist mein letzter Tag hier und da ich bereits meine 7 Sachen gepackt habe und erst in ein paar Stunden meine in Auftrag gegebene afrikanische Kleidung abholen kann, nutze ich nun die freie Zeit und schreibe auf dem wunderschönen Sofa in Tigeroptik meinen […]
Münster – Eine Spende in Höhe von 2500 Euro konnte der Wirt der Gaststätte „Nippes“, Andreas Verwohlt, dem Vorsitzenden der Uganda-Hilfe St. Mauritz, Ulrich Schmitz-Hövener, überreichen. Das Geld kam bei einer Geburtstagsparty mit mehr als 100 Gästen zusammen. Mit von der Partie waren dabei auch Raymond Koevoets, Oliver Meer und […]
Safari – fast jeder in Deutschland kennt die Bedeutung einer Safari. Wilde Tiere, weite Savanne, vereinzelte Bäume unter denen sich Löwen, Antilopen und Büffel ausruhen. Wir kennen die Bilder sehr genau, unabhängig davon ob man schon in Afrika gewesen ist oder die zahlreichen Tierdokumentationen im Fernsehen verfolgt hat. Die Ugander […]
Liebe Freunde der Uganda-Hilfe Münster, Viele Grüße aus Obiya Palaro senden Sophie Baumeister und Steffen Lechtermann. Wir sind die beiden neuen Freiwilligen, die derzeit die ugandische Gastfreundschaft in Anspruch nehmen dürfen. Zusammen mit den hiesigen Ingenieuren arbeiten wir am Projekt Hospital. Nachdem wir mittlerweile fünf Wochen hier sind, wenden wir uns mit […]
Irii maber! – Guten Tag! Zunächst möchte ich mich gerne kurz vorstellen: Ich bin Sabrina Jevric, 19 Jahre alt und studiere Pflegewissenschaft in München. Ursprünglich komme ich aus Münster und bin aufgrund dessen auch auf das Projekt der Gemeinde St. Mauritz gestoßen. Für mich stand schon ziemlich lange fest, dass […]
Wohlbehalten sind Sabine und Ulrich Schmitz-Hövener, Pastor Wolfgang Spindelmann, Pastor Torsten Jortzick sowie Ruth und Klaus Baumeister von einer Projektreise nach Uganda zurückgekehrt. Die zweiwöchige Reise führte sie in die Partnergemeinde St. Mauritz in Obiya Palaro bei Gulu. Darüber hinaus sahen sie sich aber auch im Murchisonfall-Nationapark um und machten […]
Von Klaus Baumeister MÜNSTER. Eine derartige Taufe erleben deutsche Priester vermutlich nur einmal im Leben. Der frühere und der heutige Pfarrer von St. Mauritz, Wolfgang Spindelmann und Torsten Jortzick, haben in der ugandischen Partnergemeinde St. Mauritz 20 Kinder getauft. Spontan gab dabei ein Elternpaar seinem Sohn den Zweitnamen Wolfgang. Darüber […]
Die Tanzgruppe in dem ugandischen Dorf Obiya Palaro bereitete ihre Gästen der Uganda-Hilfe St. Mauritz aus Münster, die sich derzeit in ihrer Partnergemeinde aufhalten, einen begeisterten Empfang. Auch 30 Grad im Schatten konnten die Mädchen und Jungen, die allesamt die von der Uganda-Hilfe geförderten Schulen besuchen, nicht davon abhalten, Musik […]
Uganda-Hilfe St. Mauritz feiert Jubiläum mit Partnerdorf Obiya Palaro Von Klaus Baumeister MÜNSTER/GULU. Mit einem riesigen Volksfest, an dem rund 3000 Menschen teilnahmen, haben die Bewohner des Dorfes Obiya Palaro am Rande der ugandischen Großstadt Gulu die seit 25 Jahren bestehende Partnerschaft zu der Pfarrgemeinde St. Mauritz in Münster gefeiert. […]
Uganda-Hilfe St. Mauritz baut ein ganzes Dorf von Klaus Baumeister (Westfälische Nachrichten 14.10.2017) Münster – Wie ein Fortsetzungsroman gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen der Uganda-Hilfe St. Mauritz und den Westfälischen Nachrichten. Seit 22 22 Jahren berichtet der Redakteur Klaus Baumeister über das Engagement der Uganda-Hilfe für die Menschen in Obiya Palaro. […]
Da habe ich es gerade geschafft zweimal zu blinzeln und schon ist ein ganzer Monat vorbei. Es ist wirklich schrecklich, wie die Zeit auch dieses Mal gerannt ist. Dass die Zeit so schnell verstrichen ist, liegt natürlich zum Teil auch daran, dass viel passiert ist und viel gearbeitet wurde. Nachdem […]
Hallo zusammen, nach über einem Jahr melde ich mich mal wieder. Denn ich hatte großes Glück und konnte die Semesterferien tastsächlich nutzen, um dem schönen Uganda einen weiteren ausführlichen Besuch abzustatten (1 ganzer Monat). Ich bin also am 30.08.2017 in Düsseldorf aufgebrochen und befand mich einen Tag später in Entebbe. […]
In St. Mauritz Obiya Palaro unterstützt Thomas Stählker die Brass Band der Jugendlichen. Ein tolles Projekt, was viel Anerkennung findet. Hierfür sammelt der leidenschaftliche Musiker in Münster und Umgebung Musikinstrumente, die für die Band benötigt werden. So brachten bereits die Eltern von Judith einige Instrumente mit und auch ich hatte […]
Medizinstudentin aus Schöppingen arbeitet vor Ort 6600 Euro haben Anne und Hans-Jürgen Everding für das Krankenhaus-Projekt des münsterischen Vereins Uganda-Hilfe St. Mauritz bei Schöppinger Firmen und Privatpersonen gesammelt. Außerdem hatte die Kirchengemeinde St. Brictius zu einer Kollekte an einem Wochenende aufgerufen. Die Medizinstudentin Judith Everding, Tochter des Schöppinger Ehepaars, arbeitet […]
Das Hospital wächst und wächst! Sabrina und ich haben uns noch einmal mit eigenen Augen überzeugt. Was man auf dem Bild hauptsächlich sieht, sind die Masspan-Steine aus einer Art Ton, die das Dach „leicht“ machen sollen. Außerdem sieht man uns auf der zukünftigen Treppe. Daneben ist sogar ein wenig Platz […]
Türen streichen, Bullen füttern, Kartoffeln sortieren, Rasen mähen, Keller aufräumen, Hunde physiotherapeutisch behandeln, Kosmetika im Drogeriemarkt nachfüllen, im Bioladen helfen und Plätzchen oder Waffeln verkaufen – Schüler des AWG engagieren sich auch in diesem Jahr wieder auf vielfältige Weise am Tag für Afrika. Dass sie an diesem Tag die Chance […]
Überschrift „Brass-Band News“ – Weitere Instrumente im Projekt angekommen Nachdem bereits 9 Trompeten bei der Brass Band in Obiya Palaro dank zahlreicher Spenden angekommen sind, haben in der letzten Woche die erste Posaune und ein Althorn in „Es“ den Weg nach Afrika gefunden. Die Eheleute Everding, die ihre Tochter im […]
Es herrschten wahrhaft afrikanische Temperaturen, als sich die einzelnen Kirchorte der St. Mauritzgemeinde sternförmig auf den Weg zum Kirchplatz an der Mauritzkirche machten, wo um 10.30 Uhr der feierliche gemeinsame Gottesdienst stattfand. Bei diesem Wetter hätte der Ort nicht besser sein können: Unter dem Blätterdach der alten Bäume vor der […]
Judith Everding berichtet in einem Blog über ihren Aufenthalt in Uganda Von Mareike Katerkamp wn.de In losen Abständen berichtet sie in einem Blog auf der Vereinsseite von ihren Erfahrungen. Dabei erzählt sie nicht nur von ihrer Arbeit, sondern auch von alltäglichen Dingen wie dem Waschen und Kochen sowie dem […]
Am letzten Tag vor den Osterferien hatten die Schülerinnen und Schüler der EF des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums noch einen besonderen Termin: Luzia Bruns, eine junge Medizinstudentin, die ein halbes Jahr in St. Mauritz Obiya Palaro im Norden Ugandas gelebt und gearbeitet hat, ließ mit Hilfe einer Powerpoint-Präsentation ihre Erfahrungen in dem ostafrikanischen […]
Am Donnerstag letzter Woche waren Vertreter der Uganda-Hilfe St. Mauritz beim AWO-Treff Wolbeck eingeladen, um dort beim Donnerstagstreff von Uganda und dem Projekt zu berichten. Leckerer Kuchen- und Kaffeeduft schlug uns entgegen, als wir die Tür zu den Räumen der AWO Wolbeck öffneten. Und so wurden wir auch mit einer […]
Musiker aus Münster baut Brass-Band in afrikanischem Dorf auf / Spendenaktion -Klaus Baumeister- Münster – Beim Stichwort Hilfsgüter denkt man meist an Lebensmittelpakete, medizinische Geräte oder Decken und Zelte. Auch der Münsteraner Thomas Stählker sammelt und verschickt Hilfsgüter – und zwar Trompeten und andere Blasinstrumente. Der leidenschaftliche Musiker, Dozent an […]
Auch im Jahr 2017 hat die beliebte Stadtviertelkneipe Nippes in Mauritz ihren 11. Geburtstag zum Anlass genommen, zugunsten der Uganda-Hilfe St. Mauritz eine Einladung auszusprechen. Mehr als 100 Gäste feierten mit dem Team um Andreas Verwohlt, Raymond Koevoets und Oliver Meer. Es war wieder ein langer Abend mit Live Musik […]
Der Stiftstrompeter von St. Mauritz, Thomas Stählker, wird am Sonntag, den 29. Januar 2017 um 16.00 Uhr im Pfarrheim an der St. Mauritz-Kirche über seinen Aufenthalt im Oktober 2016 in Uganda berichten. Er hat in unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro ein Musikprojekt mit Jugendlichen ins Leben gerufen. Gemeinsam mit […]
Die Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. bedankt sich ganz herzlich für das Interesse der zahlreichen Besucher auf den Adventsmärkten in St. Mauritz am ersten Advent und in St. Margareta am zweiten Advent. Es fanden gute Gespräche statt und auch das „Geschäft“ lief hervorragend. Die Besucher waren kauffreudig und so fanden viele […]
-kb- Münster – Ein Fundament legen und dann eine 900 Quadratmeter große Bodenplatte aus Beton gießen: Für die hoch technisierte Baubranche in Deutschland wäre dies eine Angelegenheit von Tagen. In dem Dorf Obiya Palaro Norden Ugandas indes, wo alles – im wahrsten Sinne des Wortes – noch Handarbeit ist, dauert […]
Wie man auf diesen Fotos unschwer erkennen kann, sind die Kindergartenkinder der St. Mauritz Nursery School Obiya Palaro unbeschwert glücklich und neugierig. Über diese und viele andere Erlebnisse und berührende Eindrücke möchte ich Ihnen in diesem Artikel berichten. Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Christina (in Uganda wurde […]
Am 27. November findet nach dem Gottesdienst von 11.00Uhr bis 13.00 Uhr wieder unser Gemeindetreff mit dem kleinen Weihnachtsmarkt im Pfarrheim an der Mauritzkirche statt. Verschiedene Gruppen und Einrichtungen des Kirchortes, wie z.B. unsere Kita oder die Uganda Hilfe St. Mauritz , werden mit Bastelarbeiten und anderen Angeboten dabei sein. […]
Die nagelneue Trompete für unsere Partnergemeinde in Uganda ist in Sankt Mauritz Obiya Palaro angekommen. Ulrich Schmitz- Hövener und Georg Altrogge, Vorstand der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V., und ich sind nach einer aufregenden und erlebnisreichen Reise nach Ostafrika wieder in Münster gelandet. Im Gepäck hatten wir diesmal unter anderem fünf […]
Seit vielen Jahren verbindet die Gemeinde Sankt Mauritz in Münster und die Gemeinde Sankt Mauritz in Obiya Palaro Gulu in Uganda eine enge Verbundenheit und Freundschaft. Mit Unterstützung der Uganda-Hilfe St. Mauritz konnten schon viele Projekte (mehrere Brunnen, der Bau einer Krankenstation u.s.w.) geplant und verwirklicht werden. Im Oktober werde […]
Luzia Bruns arbeitete im Partnerdorf der Uganda-Hilfe Wer in Afrika in einer Krankenstation arbeite, der muss nicht erst überlegen, was man machen kann. Die Arbeit ergibt sich von selbst. Von Klaus Baumeister Diese Erfahrung hat die 18-jährige Münsteranerin Luzia Bruns gemacht. Sie hat drei Monate lang in Obiya Palaro gelebt, […]
Hallo liebe Gemeinde! Am 3. Juni bin ich aus Uganda zurückgekehrt. Ich war dort für 3 Monate in unserer Partnergemeinde in Obiya Palaro (in der Nähe von Gulu) und habe hauptsächlich in der Medizinstation gearbeitet. Ja… was soll ich sagen. Ich vermisse Afrika schon jetzt von ganzem Herzen. Ich bin […]
Hallo alle miteinander! Ich weiß, ich habe lange nichts von mir hören lassen und so schwer es mir fällt es zu sagen: Ich bin wieder zurück in der Heimat. Da ich jetzt eine wundervolle Internetverbindung habe, habe ich mich jetzt nochmal für einen letzten Bericht hingesetzt. Also wenn ich es […]
Die wetterbedingte Verschiebung des AWG-Sponsorenlaufes um zwei Tage war die richtige Entscheidung: Die ugandische Flagge wehte vor einem blauen Himmel am AWG, als sich die Schüler und Lehrer zum gemeinsamen Lauf vor der Schule versammelten. Es war zwar nach wie vor sehr kalt, aber das hielt die über 600 Läuferinnen […]
Ein herzliches „Hallo!“ aus Uganda. Hier ist mal wieder viel Interessantes passiert und das möchte ich natürlich gerne mit euch teilen. Joa… wo fange ich denn mal am besten an. Ich denke ich starte erstmal mit den „langweiligen“ alltäglichen Sachen. Bei der Arbeit sind wir im Moment, auf Grund von […]
WN-Warendorf 13. April 2016 -Die Menschen in St. Mauritz Obiya Palaro im Norden Ugandas wissen, dass sie sich auf das Augustin-Wibbelt-Gymnasium im fernen Warendorf verlassen können. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Schule das dörfliche Entwicklungsprojekt tatkräftig, so dass eine Pumpe, die sauberes Wasser liefert, ein Krankenwagen, Ausstattung für […]
Hallo alle miteinander! Ich habe nun die 1-Monatsmarke geknackt und ich finde es immer noch wunderbar. Mittlerweile kann man wenigstens ein bisschen behaupten, dass die Regenzeit begonnen hat. Während es in den Dörfern um uns rum schon überall regelmäßig wie aus Kübeln schüttet, bleibt bei uns der Regen irgendwie immer […]
„Apwoyo ber!“ und „Wutye maber?“ aus Obiya Palaro in Uganda. Da ich es ja nun keinem vorwerfen kann, dass er oder sie vielleicht kein Acholi versteht, übersetze ich natürlich auch gerne: „Schön euch zu „sehen“! “ und „Wie geht es euch?“. Ich hoffe mal, dass die Antwort jedes einzelnen jetzt […]
Im Anschluss an den Gottesdienst in der Marienkirche lud die Gemeinde St. Laurentius in das benachbarte Pfarrheim ein. Dort stand das Solidaritätsessen am Misereor-Sonntag ganz im Zeichen der Uganda-Hilfe St. Mauritz. Seit 1989 engagieren sich die Kirchengemeinde St. Mauritz in Münster und das Augustin-Wibbelt-Gymnasium in dem ostafrikanischen Binnenstaat. Im gut […]
Das Augustin-Wibbelt-Gymnasium in Warendorf unterstützt die Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. seit mehr als 20 Jahren. Die Schule hat in den letzten Jahren u.a. einen Krankenwagen gesponsert, für sauberes Wasser einen Brunnen gebohrt, Ausstattung für Schule und Kindergarten ermöglicht und den Solarstrom für diverse Gebäude in St. Mauritz Obiya Palaro finanziert. […]
Münster, Januar 2016 – Das Nippes, die beliebte Stadt-Viertel Kneipe in Mauritz, feierte ihr 10-jähriges Bestehen. Mehr als 120 Gäste feierten mit dem Team um Andreas Verwohlt, Raymond Koevoets und Oliver Meer. Es war ein langer Abend mit Live Musik der Band Los Vegos und vielen Stammgästen, so wie man […]
Es war ein bitterkalter Abend in Münster, als der Vorsitzende der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V., Ulrich Schmitz-Hövener, Mitte Januar zu einer Powerpoint-Präsentation in wärmere Regionen nach Uganda einlud. Dieter Fuchs hatte diesen Abend im Rahmen des katholischen Bildungswerkes St. Mauritz / St. Konrad in bewährter Weise organisiert. Und so waren viele […]
Bau des kleinen Krankenhauses im Norden Ugandas steht in den Startlöchern -Klaus Baumeister- Münster – „Die erste Rate ist bereits auf dem Weg nach Uganda.“ Ulrich Schmitz-Hövener, Vorsitzender der Uganda-Hilfe St. Mauritz, ist glücklich über den bisherigen Verlauf der WN-Spendenaktion. Erst jüngst hat er sich darüber informieren lassen, dass bereits […]
Dorf Obiya Palaro in Uganda bereitet sich auf neues Krankenhaus vor / Größe je nach Spendenaufkommen -Klaus Baumeister- Münster – Afrikaner sind pragmatisch. Im kommenden Frühjahr wird in dem Dorf Obiya Palaro im Norden Ugandas eine 40 mal 20 Meter große Betonplatte gegossen. Je nachdem, wie viel Geld bei der […]
Die neue Klasse 7 am Augustin-Wibbelt-Gymnasium wollte den Rekord knacken: Im letzten Jahr hatte die 9. Klasse fast 250 Euro am Elternsprechtag mit dem Verkauf der kleinen Engel aus Uganda einnehmen können – und die 7er haben es tatsächlich geschafft, wenn auch nur ganz knapp: 253 Euro können auf das […]
Jetzt ist es amtlich: Nachdem der Vorstand bereits vor einigen Tagen mündlich und schriftlich die freudige Nachricht erhalten hat, zum 2. Mal zu den Projekten zu gehören, die im Rahmen der jährlich stattfindenden WN-Weihnachts-Spendenaktion berücksichtigt werden, kann man es jetzt auch schwarz auf weiß in der aktuellen Ausgabe WN vom 02.11.2015 […]
Am Freitag nach den großen Ferien wurde das Augustin-Wibbelt-Gymnasium in Warendorf offiziell Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage. Das am AWG seit etlichen Jahren beheimatete Uganda-Projekt hat nicht nur die Grundlagen dafür gelegt, sondern auch den Kontakt zum Paten der Schule, Christoph Strässer, vermittelt. Das Augustin-Wibbelt-Gymnasium hat mit Christoph Strässer […]
…. so lautet das Thema des Abends, den Georg Altrogge und Ulrich Schmitz-Hövener vom Vorstand der Uganda-Hilfe St. Mauritz im Pfarrsaal der EvangelischenAuferstehungskirchengemeinde, Laerer Landweg/Heinrich-Lersch-Weg, am Montag, den 8. Juni 2015 um 20 Uhr gestalten werden. Erst im September 2014 ist unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya zur selbständigen Pfarrei erhoben worden und Georg Altrogge und Ulrich Schmitz-Hövener waren vor […]
Ein Benefizkonzert, das vom Gospelchor Akuna Matata und vom Kirchenchor St. Mauritz gestaltet wird, findet am 20. Juni um 19.30 Uhr in der Mauritzkirche statt. Der Gospelchor Akuna Matata wird seit einigen Jahren durch mehrere Afrikaner aus dem Kongo, Namibia, Nigeria und Ruanda unterstützt, die in Münster und im Kreis Gütersloh leben. Der Chor profitiert dabei von […]