Im gut besetzten Mauritz-Pfarrheim konnte Georg Altrogge am Sonntagnachmittag zusammen mit unseren Besuchern aus der Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro, Father Eric Uma und Sozialarbeiterin Kevin Amito, über den aktuellen Stand des Uganda-Projektes berichten. Viele Gemeindemitglieder hatten in den letzten Wochen immer wieder nachgefragt, ob und wie es denn nun […]
Sabine Schmitz-Hövener
Wieder einmal konnte die Mauritzgemeinde ihr Patronatsfest am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein feiern. Nach dem Gottesdienst fand – wie immer – ein buntes Treiben auf dem Kirchplatz statt. Jung und Alt erfreuten sich an den zahlreichen Ständen und Angeboten. Getränke, Waffeln, Kuchen, Erbsensuppe und Würstchen sorgten für das leibliche Wohl. […]
Da in diesem Jahr leider kein Mauritzer Weihnachtsmarkt stattfand, habe ich die so beliebten Engelchen aus Bananenblättern am Sonntag im Anschluss an die Familienmesse in der Mauritzkirche gegen eine Spende angeboten. Wie immer waren sie der Renner und es fanden etliche Engelchen ihren Weg in Mauritzer Familien. Viele Gemeindemitglieder kennen […]
Eine intensive und spannende Zeit liegt hinter uns: Father Cyprian Odongo, Gemeindepfarrer von St. Mauritz Obiya Palaro und unser guter Freund war nach etlichen Jahren endlich wieder zu Besuch in Münster. Vier Wochen lang hat er ein umfangreiches Programm absolviert: In den ersten Tagen hat Cyprian viele Termine mit dem […]
Wir freuen uns sehr auf den Besuch aus unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro, Uganda: Father Cyprian Odongo, Father Eric Uma und die Sozialarbeiterin Kevin Amito werden vom 21. Juni bis zum 18. Juli zu Gast in Münster sein. Insbesondere Fr. Cyprian und Fr. Eric werden in unserer Gemeinde präsent […]
Die Sonne lachte, als sich an ihrem Patronatsfest die Gemeinde St. Mauritz nach einem fröhlichen Familiengottesdienst um ihre Pfarrkirche versammelte, um den Heiligen Mauritius zu feiern. Und mittendrin – wie immer – die Uganda-Hilfe St. Mauritz, die in diesem Jahr dazu einlud, der Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro in Norduganda […]
Als am Sonntagnachmittag Thomas Stählker, der Stiftstrompeter von St. Mauritz, zu seinem Reisebericht eingeladen hatte, war das Pfarrheim pickepacke voll. Neben den ehemaligen Pfarrern der Gemeinde Wolfgang Spindelmann, Pater Hans-Ulrich Willms und Pater Ernst Schmitt und den heutigen Pastoren Thorsten Jortzick und Dr.Sylvester Ihuoma wollten jede Menge Pfarrmitglieder und andere […]
Obwohl das Augustin-Wibbelt-Gymnasium 2019 mit dem Gymnasium Laurentianum in Warendorf fusionieren und leider seinen Namen verlieren wird, war der Andrang am Tag der offenen Tür auch in diesem Jahr wieder groß. Noch immer vertrauen die Warendorfer also dem Aufbau-Gymnasium, das so viele Schülerinnen und Schülern durch außergewöhnliche Fördermaßnahmen und intensive […]
An diesem regnerischen und kalten Sonntag im November schellte der Wecker sehr früh: Bereits um halb sieben machten sich die ersten Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums auf den Weg zu ihrem Stand auf dem Allerheiligenmarkt in Sassenberg und packten aus, was sie in den letzten Wochen gesammelt […]
Sonntag, 6. November, 7 – 17 Uhr Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums zeigen immer wieder großes Engagement, wenn es um das Ugandaprojekt ihrer Schule geht. Father Cyprian aus Uganda und auch ihre Klassenlehrerin haben viel aus dem afrikanischen Land erzählt und jede Menge Bilder gezeigt, so […]
Als am Sonntagmorgen das Patronatsfest mit einer festlichen Messe in unserer St. Mauritz-Kirche begann, kamen auch im über 6000 km Luftlinie entfernten Uganda die Christen in St. Mauritz (Obiya Palaro) zusammen, um unseren gemeinsamen Namenspatron Mauritius zu feiern. Father Cyprian, Gemeindepfarrer von St. Mauritz Obiya Palaro, schickte Fotos vom feierlichen […]
Bei wahrhaft afrikanischen Temperaturen haben doch fast 40 Interessierte den Weg ins Pfarrheim St. Mauritz gefunden, um dort auf Einladung der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. Luzia Bruns zuzuhören, die von ihrer Zeit in der Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro im Norden Ugandas erzählte. Und das tat die 19-jährige so lebendig […]
Das war wahrhaftig ein SOMMERfest: Temperaturen von weit über 30 Grad machten das Fest zu einer schweißtreibenden Veranstaltung für alle Beteiligten, für Gäste, Künstler und Mitarbeiter, was der guten Laune aber keinen Abbruch tat. Christoph Tiemann, aus dem WDR bekannter Kabarettist, führte gut gelaunt und humorig durch das abwechslungsreiche Programm: […]
Die Schulgemeinde des AWG ist stolz auf dieses Ergebnis und freut sich, die Gemeinde St. Mauritz Obiya Palaro mit dieser Summe beim Bau eines kleinen Krankenhauses unterstützen zu können. Schon Anfang des Jahres rückte das Uganda-Projekt wieder einmal in den Fokus des Interesses am AWG: Bei seinem Besuch in Warendorf […]
Engelchen, Taschen und Schmuck und afrikanische Flaschenöffner – über 200 Euro für unsere Partnergemeinde St. Mauritz Obiya
Wenn die Verantwortlichen am Samstagnachmittag noch Sorge hatten, ob die Kirche wohl voll würde, so erwies sich diese Angst als völlig unbegründet: Pastor Mensinck betonte vielmehr in seiner herzlichen Begrüßung, dass er sich eine so volle Kirche wahrlich öfter wünschen würde. Und die Zuhörer wurden nicht enttäuscht: Der Gospelchor Akuna […]
Etwa 30 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer fanden sich am 8. Juni, einem Montagabend, um 20 Uhr im Pfarrsaal der evangelischen Auferstehungsgemeinde am Laerer Landweg ein, um sich im Rahmen des Bildungsforums St. Mauritz / St. Konrad über die jüngere Geschichte Nord-Ugandas und die Arbeit der Uganda-Hilfe St. Mauritz dort vor […]
Es war ein schöner Auftakt zur Advents- und Weihnachtszeit, der Gemeindetreff am ersten Adventssonntag mit kleinem Weihnachtsmarkt im Pfarrheim St. Mauritz.
Es duftete nach frisch gebackenen Waffeln im Foyer des Augustin-Wibbelt-Gymnasiums: Die Klasse 9 hat auf dem letzten Elternsprechtag mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Eltern und Lehrer gesorgt. Und wie in den letzten Jahren so haben auch in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse […]
Die Uganda-Hilfe hatte am 9. November 2014 zum Informationsnachmittag eingeladen – und viele, viele kamen, sodass das Pfarrheim an der Mauritzkirche proppenvoll war. Die Tische waren mit Kerzen und herbstlichen Blumen geschmückt; Kaffee, Tee, Wasser und Plätzchen standen bereit, die Atmosphäre war anheimelnd.