von Henrike Quest In einer aufregenden Aktion haben die 7.-Klässler des Annette-Gymnasiums Briefe von den Schüler*innen aus Obiya Palaro erhalten. Diese Briefe gaben einen faszinierenden Einblick in das Leben und den Alltag der afrikanischen Schüler*innen. Die Kinder aus Obiya Palaro haben sich vorgestellt, ihre Hobbys geteilt und einen kleinen Eindruck […]
Jährliche Archive: 2024
Hallo, wir sind Jula und Josefine, 18 Jahre alt und wurden vom Bistum Münster alsFreiwilligengeneration 2024/2025 nach St. Mauritz, Obiya Palaro entsendet. Am Sonntag, den 03. November, machte sich die Abschlussklasse der PrimarySchool St. Mauritz Obiya Palaro auf den Weg zu einem Erlebnispark in derNähe, um den Kopf vor den […]
Das Mariengymnasium als Verkäufer auf dem Altstadttrödel des Warendorfer Fettmarkts freut sich über 900 € für die Uganda-Hilfe Auch in diesem Jahr gab es einen Trödelstand des Mariengymnasiums auf dem Warendorfer Fettmarkt. Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen gaben vielerlei Dinge, die zuvor von der Schulgemeinschaft gesammelt wurden, gegen eine […]
Am 22. Oktober 2024 feierte die Gemeinde in Obiya Palaro den 10. Jahrestag ihrer Ernennung zur eigenständigen Pfarrei. Mit großer Freude empfingen die Gemeindemitglieder Rev. Raphael p´Mony Wokorach, MCCJ, den neuen Erzbischof von Gulu, den Nachfolger unseres langjährigen Freundes und Vertrauten John Baptiste Odama, der jetzt in den wohlverdienten Ruhestand […]
Im gut besetzten Mauritz-Pfarrheim konnte Georg Altrogge am Sonntagnachmittag zusammen mit unseren Besuchern aus der Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro, Father Eric Uma und Sozialarbeiterin Kevin Amito, über den aktuellen Stand des Uganda-Projektes berichten. Viele Gemeindemitglieder hatten in den letzten Wochen immer wieder nachgefragt, ob und wie es denn nun […]
Im Januar / Februar 2024, kurz nach dem plötzlichen Tod von Father Cyprian Odongo im Dezember 2023, war Georg Altrogge von der Uganda-Hilfe St. Mauritz 4 Wochen in unserer Partnergemeinde in Obiya Palaro im Norden Ugandas. Er wird am Sonntag, 29. September 2024 um 15.30 Uhr zusammen mit unseren Gästen aus St. Mauritz […]
Wieder einmal konnte die Mauritzgemeinde ihr Patronatsfest am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein feiern. Nach dem Gottesdienst fand – wie immer – ein buntes Treiben auf dem Kirchplatz statt. Jung und Alt erfreuten sich an den zahlreichen Ständen und Angeboten. Getränke, Waffeln, Kuchen, Erbsensuppe und Würstchen sorgten für das leibliche Wohl. […]
von Henrike Quest Am 20.9. durfte das Annette ganz besondere Gäste willkommen heißen: Kevin, die Sozialarbeiterin des Partnerprojekts St. Mauritz Obiya Palaro in Uganda, und Niklas, ein ehemaliger Freiwilliger, der das Projekt im letzten Jahre unterstützt hat. Begleitet wurden sie von Father Eric, der das Projekt tatkräftig vor Ort unterstützt […]
Am Dienstag, dem 17. September 2024, sorgte eine kleine Gruppe aus Obiya Palaro für ugandisches Flair in der Aula des Mariengymnasiums Warendorf. Kevin Amito, Sozialarbeiterin in St. Mauritz Obiya Palaro, Father Eric Uma und Niklas Christmann, der einen einjährigen Freiwilligendienst in der Gemeinde geleistet hat, brachten den Schülerinnen und Schülern […]
Am 30. August fand das mit Spannung erwartete Schulfest des Annette-Gymnasiums Münster statt, bei dem die Klasse 6d mit einem informativen und unterhaltsamen Infostand zum Uganda-Projekt aufwartete. Die Schüler*innen präsentierten nicht nur ihre Kenntnisse über die Kultur und den Alltag in Uganda, sondern luden auch alle Besucher ein, an einem […]
Die Gemeinde Sankt Mauritz staunte nicht schlecht, als Bishop Sabino Odoki aus Uganda am Fronleichnamstag für alle überraschend in ihrer Kirche die Heilige Messe mitfeierte und an der anschließenden Prozession zur Erpho Kirche teilnahm. Pfarrer Rudi Gehrmann begrüßte den Gast sehr herzlich und betonte, dass durch diesen Blitzbesuch deutlich werde, […]
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster hat Einsatz gezeigt für die Uganda-Hilfe St. Mauritz. Das war schon in der Weihnachtszeit und wir haben es über Cyprians Tod wohl ganz vergessen. Deshalb informieren wir erst jetzt über den Spendenverkauf beim Weihnachtskonzert des Annette-Gymnasiums. Sehr spät, aber umso herzlicher: DANKE! Von der Homepage des […]