von Ida Rose Die Folgen der Corona-Pandemie sind auch in Uganda deutlich zu spüren. Inzwischen ist die Zahl der offiziell bestätigten Corona-Fälle landesweit auf 16.020 gestiegen. Diese exponentielle Entwicklung vollzieht sich auch im Norden Ugandas in der Region rund um Gulu. In ganz Norduganda gibt es nur 25 Intensivbetten und […]
Jährliche Archive: 2020
COVID-19 pandemic continues to cause hesitation to Ugandas Food Security among the needy households. Many people were affected by the nationwide lock down, they have no food among other pressing basic needs. Obiya palaro team exericsed a relief food distribution in all the villages under the parish vicinity of Unyama, […]
Seit ein paar Tagen hat Obiya Palaro WLAN. In der Bücherei, der Multi-Purpose-Hall, dem Health Centre und dem Priesterhaus sind nun Router installiert. Aber der Weg dahin war lang. Sehr lang. Das Internet in Uganda ist eigentlich sehr gut. Der Empfang für mobile Daten ist hervorragend. Allerdings sind diese mobilen […]
Schlechte Nachrichten erreichen uns aus Uganda: Unser Krankenwagen wurde in Gulu auf der Fahrt mit einem Patienten unverschuldet in einen schlimmen Unfall verwickelt, bei dem es Gott sei Dank keine lebensgefährlich Verletzten gab. Aber der schon etliche Jahre alte Wagen ist wohl nicht mehr zu reparieren. Gerade jetzt im ugandischen […]
Am Sonntag vor Pfingsten nutzte Johann Osewold, Messdiener unserer Gemeinde, den Freiluftgottesdienst vor der Mauritzkirche, um von seiner Zeit in unserer Partnergemeinde St. Mauritz Obiya Palaro in Uganda zu erzählen. Pastor Torsten Jortzick überließ ihm dafür gerne das Wort. Und Johann berichtete sehr emotional und überzeugend: Die Zeit in Obiya […]
Ida und Johann mussten Obiya Palaro aufgrund der Corona-Pandemie frühzeitig verlassen und ihren Freiwilligendienst nach acht Monaten abbrechen. Unter folgendem Link können Sie ihren neuen Blogbeitrag lesen, in dem sie von ihren letzten Tagen und der überstürzten Rückkehr nach Deutschland erzählen.
The project started humbly in August 2019 to help the patients, pupils, staff and community of Obiya Palaro to have access to their basic needs. Its progressing slowly but with continuous community awareness it will develop and have an impact in the community. In Obiya Palaro at a first glance […]
Warum ist gerade Obiya Palaro eine Reise wert? Diese Frage stellte und beantworte Klaus Baumeister am Sonntag im Pfarrheim St. Mauritz. Zur Beantwortung dieser Frage hat der WN-Redakteur einen Reiseführer geschrieben. Er selbst reiste bereits zweimal nach Obiya Palaro. Mit vielen Bildern und Anekdoten brachte er den 90 Zuhörern die […]
Von Beate Krämer, Mariengymnasium Warendorf Seit Beginn des Schuljahres arbeitet das Mariengymnasium Warendorf mit der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. zusammen. Neben vielen anderen Projekten findet zum Ende eines Jahres ein sogenanntes Sponsorenschwimmen statt. Hierzu gehen die Schülerinnen und Schüler aller 6er-Klassen an den Start und sind im Vorfeld auf der […]
Written and prepared by: Amito Kevin, Volunteers Mentor Africa is the second largest continent and holds a very special fascination for visitors. With 54 countries, it is an extremely diverse country that has ecosystems from deserts to lush rainforests, from fascinating coastal areas to high snowcapped mountains. While many people […]
Inner-Wheel-Frauen schicken Hygiene-Artikel in Entwicklungsländer von Klaus Baumeister – Westfälische Nachrichten Es gibt Themen, über die sprechen Menschen in allen Kulturen der Welt nur ungern. Die Monatshygiene für Frauen gehört dazu. Doch in den ärmeren Regionen dieser Welt kommt zu der allgemeinen Scham noch ein anderes Problem: Man kann nicht […]
Am Freitag, den 08.11.2019 fand der zweite Sponsorenlauf unserer KiTa für Obiya Palaro bei Gulu statt. Unsere Kinder konnten sich pro Runde um die St. Mauritz-Kirche sponsern lassen von Eltern, Großeltern und vielen anderen. Es ging dann in zwei Gruppen so lange um die Kirche, wie alle konnten. Insgesamt wurden […]
Mit Hilfe aus Münster wurde im Norden Ugandas ein Medizinzentrum geschaffen Von Klaus Baumeister – Westfälische Nachrichten Etwa 80 bis 100 Patienten pro Woche kommen mit Verdacht auf Malaria zu Lydia Toyle in die Krankenstation von Obiya Palaro. Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Übelkeit, Schweißausbrüche – all das deutet darauf hin, dass […]